AVITA hat weiteres Level im Wellness-Tourismus erreicht

Am Montag, den 29. Juli 2024 war ein besonderer Tag für alle Wellness-Liebhaber: Die Avita Therme feierte nach umfassenden Renovierungsarbeiten offizielle Eröffnung und präsentierte zahlreiche Neuerungen, die das Erlebnis in eine neue Dimension heben. Unter den Ehrengästen waren LR Leonhard Schneemann, der den Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vertrat, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, die Bürgermeister von Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen, Stefan Laimer und Hans Unger, sowie der Kommanditistenvertreter Ewald Tölly.

Nicole MÜHL / 30. Juli 2024

Traditionell bei Eröffnungen wurden die Korken geknallt – hier von Restaurantleiter Wolfgang Pöll und es wurde das goldene Band durchgeschnitten von Bürgermeister Hans Unger (Oberschützen), Bürgermeister Stefan Laimer (Bad Tatzmannsdorf), Architektin Sylvia Benno-Zembacher , Landesrat Leonhard Schneemann, Avita Geschäftsführer Peter Prisching, Burgenland Tourismus Geschäftsführer Didi Tunkel, Kommanditistenvertreter Ewald Tölly und Prokurist Florian Bernsteiner. Das AVITA NEXT LEVEL ist somit offiziell eröffnet.

Besonders hervorzuheben ist die spektakuläre Eventsauna, die aus der bisherigen Seesauna entstanden ist. Mit einem neuen Licht- und Soundsystem verwandelt sich jeder Aufguss in ein einzigartiges Erlebnis, sei es bei den Abenteuern von Indiana Jones oder den rockigen Klängen von AC/DC. Diese Meisterleistung ist dem kreativen Einsatz des Saunameisters und Eventplaners zu verdanken, die gemeinsam ein unvergleichliches Highlight geschaffen haben.

Ein weiteres Juwel der Erneuerungen ist die Thermengalerie, jetzt als „Deluxe Deck“ bekannt. Inspiriert von der Natur, mit Elementen wie Wasser, Sand und Holz, bietet sie exklusive Deluxe Liegen und Lounges, die einen atemberaubenden Blick auf die darunterliegende Wasserfläche ermöglichen. Ein Ort der Entspannung und des Rückzugs, der jedem Gast ein luxuriöses Raumerlebnis bietet.

Der neu gestaltete Sauna-Innenbereich besticht durch einen großen, stimmungsvollen Ruheraum im oberen Bereich, eine zentrale Lichtinstallation und attraktive Holz- und Glaselemente, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Die Saunabar im Sauna Garten Eden hat ebenfalls ein architektonisches Facelifting erfahren, das sie noch einladender macht.

Auch die Ruheräume im Sauna Garten Eden wurden aufgewertet. Der Ruheraum Lenzia verzaubert mit seiner natürlichen Charakteristik aus Bambus und Flechtmöbeln, der Ruheraum Amica strahlt durch viel Licht und ein wohnliches Ambiente, und der Panorama Ruheraum beeindruckt mit großflächigen Holzelementen, die an Blattstrukturen erinnern.

Ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit wurde mit der Energieoptimierung gemacht. Mit einer Investition von rund 4,1 Millionen Euro setzt die Avita Therme auf Biomasse und Photovoltaikanlagen, um Gas zu sparen und Strom CO₂-neutral zu erzeugen.

Herausragende Leistung

Mit einer Gesamtinvestition von rund 9 Millionen Euro setzt das Avita neue Maßstäbe im Wellness-Tourismus. Didi Tunkel betonte, dass die Betriebe nirgendwo in Österreich die Region so voranbringen wie hier. Die Avita Therme sei ein Leitbetrieb, der seine Gäste genau bei ihren Bedürfnissen abholt und sich stets weiterentwickelt.

Geschäftsführer Peter Prisching zeigte sich tief beeindruckt vom Einsatz der Arbeiter, die bei den hohen Temperaturen Großes geleistet haben. „Der Avita-Spirit war förmlich zu spüren“, lobte er. Kommanditistenvertreter Ewald Tölly, der bei der letzten Erneuerung meinte, „Mehr ist nicht möglich“, revidierte seine Aussage: „Mehr geht doch!“

Die heutige Eröffnung markiert einen neuen Meilenstein in der Geschichte der Avita Therme und zeigt, wie das engagierte Team um Peter Prisching kontinuierlich daran arbeitet, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Kombination aus innovativen architektonischen Konzepten und nachhaltigen Energielösungen macht die Avita Therme zu einem wahren Wellness-Juwel, das für seine Premium-Qualität und neuen Ideen bekannt ist.

FAKTEN

Gesamtinvestitionsvolumen 2024 € 9 Mio., davon

  • Projekt Sauna und Deluxe Deck € 2,9 Mio.
  • Energie Projekte 4,1 Mio.
  • Modernisierung Zimmer und Hotelgarten 2 Mio.

24 Saunen (4 im AVITA Exklusiv, 4 im Lady’s Spa und 16 im Sauna Garten Eden).

9 Ruheräume (2 im AVITA Exklusiv, 1 im Lady’s Spa, 4 im Sauna Garten Eden, 2 in der Therme) 

15 Thermalwasser-Becken 

©Avita Resort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert