Bilderbuch „Der Kranich und das DU“ auf der Burg Schlaining präsentiert

Im Rittersaal der Friedensburg Schlaining wurde am 21. März das Bilderbuch "Der Kranich und das DU" präsentiert, das die Werte des Friedens und Miteinanders vermitteln soll. Bildungslandesrätin Daniela Winkler betonte die Bedeutung dieser Initiative und begrüßte gemeinsam mit Verlagsleiter Horst Horvath die Kinder der Volksschule Stadtschlaining.

Nicole MATSCH / 21. März 2025

Landesrätin Daniela Winkler präsentierte gemeinsam mit dem Autor Heinz Janisch und der Illustratorin Nadine Kappacher den Schüler:innen der Volksschule Stadtschlaining das Bilderbuch „Der Kranich und das Du“. Jedes Kind durfte ein Buch mit nach Hause nehmen.

Friedensbuch in Friedensburg vorgestellt

Die Kinder der Volksschule Stadtschlaining erlebten im Rittersaal der Friedensburg Schlaining eine abwechslungsreiche Veranstaltung. Heinz Janisch las aus dem Bilderbuch vor, während Erich Sammer das „Kranich-Lied“ spielte. Die Kinder verfolgten, wie Nadine Kappacher live ihre Illustrationen entstehen ließ. Bildungslandesrätin Daniela Winkler erklärte die Idee hinter dem Projekt und hob die Bedeutung der Friedensbildung hervor. Bereits bei der Vorstellung des Projekts im Jänner betonte sie: „Dieses Buch soll Kinder spielerisch an den Wert des friedlichen Miteinanders heranführen.“ Es zeige den „Frieden im Kleinen“.

Eine Geschichte über Gemeinschaft und Dialog

Heinz Janisch ließ die anwesenden Kinder raten, welches Wort in unserer Sprache am häufigsten verwendet wird. Schließlich verriet er es ihnen: „Ich“. Genau darum geht es auch im Bilderbuch. Es erzählt von einem Origami-Kranich, der als Streitschlichter in der Friedensburg Schlaining tätig ist. Er begegnet immer wieder Menschen, die nur an sich denken. Zunächst ist er enttäuscht, doch als vier Kinder ihm zuhören, erkennen sie gemeinsam die Kraft des Miteinanders: „Ich und Du = Wir!“

Kreative Köpfe und Verbreitung des Buches

Das Symbol des Origami-Kranichs steht weltweit für Frieden. In der Friedensburg Schlaining ist es seit Jahren zentraler Bestandteil der Friedensarbeit.

Das Buch wurde von Ursula Gamauf-Eberhardt und Klaus Novak initiiert und erscheint bei edition lex liszt 12. Der burgenländische Kinderbuchautor Heinz Janisch, der 2024 mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde, schrieb den Text. Die Illustrationen stammen von Nadine Kappacher, ebenfalls aus dem Burgenland.

Das Land Burgenland finanziert das Projekt und verteilt das Buch kostenlos an Kindergärten. Volksschulkinder erhalten es bei den Friedenswochen oder Friedenstagen in Stadtschlaining. Auch die bei der Präsentation anwesenden Kinder durften ein Exemplar mit nach Hause nehmen und lernten zum Abschluss, wie man einen Kranich aus Papier faltet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert