Bildungsangebot für den Umstieg auf Bio in Großküchen

Mit der Bio-Wende hat sich das Land Burgenland das Ziel gesetzt, zu 100 Prozent Bio-Produkte in Großküchen zu verwenden. Um Gastronomiebetriebe und sämtliche Bildungseinrichtungen beim Umstieg auf Bio zu unterstützen, sollen themenspezifische Bildungsangebote zur Verfügung gestellt werden.

Saskia KANCZER / 30. November 2023

©Sascha auf Pixabay

Ziel der Bio-Wende: In allen Gastronomiebetrieben und Bildungseinrichtungen sollen zukünftig ausschließlich Zutaten aus biologischer Produktion verwendet werden. 

Das Land Burgenland sieht vor, dass in Großküchen zu 100 Prozent mit Bio-Produkten gearbeitet wird. Mit der Bio-Wende wurde diese Umsetzung forciert. Laut Presseaussendung wurde mit Anfang 2023 die 50-prozentige Bio-Quote bereits in 90 Prozent der burgenländischen Bildungseinrichtungen erreicht. Um Gastronomiebetriebe und Bildungseinrichtungen weiterhin bei der Umstellung auf Bio zu unterstützen, bietet die Vermarktungsplattform „Biogenossenschaft Burgenland eGen“ ab 2024 ein Bildungsangebot an. Der Schwerpunkt des Angebotes: „Wie kann die Umstellung auf Bio in den Küchen der Gemeinschaftsverpflegung erfolgreich gelingen“. Hier sollen dann Expertinnen und Experten, die in den letzten Jahren ihre Küchen auf Bio umgestellt haben, zur Verfügung stehen. „Ein wichtiger Aspekt der Bio-Wende ist es, die verschiedenen Prozesse zu begleiten und Lösungen anzubieten“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.

Die Biogenossenschaft Burgenland eGen (2021 als direkter Vertriebskanal für regionale Bio-Lebensmittel gegründet) hat die Aufgabe, das Bio-Angebot aus der Urproduktion zu bündeln und eine dauerhafte Belieferung der Großküchen und Gastronomiebetriebe zu gewährleisten. „Wir als Genossenschaft haben es uns zur Aufgabe gemacht, bei unseren Landwirten und den Verarbeitungsbetrieben mehr Wertschöpfung zu generieren, indem wir die Versorgungskette kurz und regional halten“, erklärt Geschäftsführer Hannes Anton.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert