„Burgenländische Gesundheitstage 70 PLUS“

Seit dem Start der „Burgenländischen Gesundheitstage“ im Herbst 2022 haben bis zu 1.000 Personen diese in Anspruch genommen. Nun wird die Maßnahme der Gesundheitsvorsorge auf die Altersgruppe 70-plus ausgeweitet. Erste Termine gibt es ab Februar 2024.

Saskia KANCZER / 02. Jänner 2024

Erste Termine sind ab Februar 2024 verfügbar. Foto: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Die „Burgenländischen Gesundheitstage“ starteten im Herbst 2022. Mit Jahresbeginn wird die Gesundheitsvorsorgemaßnahme auf die Altersgruppe 70-plus ausgeweitet. So sollen die Burgenländerinnen und Burgenländer der älteren Generation motiviert werden, sich vermehrt einer ärztlichen Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen. Bis dato hat das Land Burgenland diese Einladungen für die Gesundheitstage an  nur an Burgenländerinnen und Burgenländer zwischen 40 und 65 ausgeschickt, wenn sie einen runden oder halbrunden Geburtstag gefeiert haben. „Der Burgenländische Seniorenbund hat seit der Einführung dieser Maßnahme im Jahr 2022 dies auch für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger gefordert, werden doch die Kosten dafür von der öffentlichen Hand und von den Sozialversicherungsträgern bereitgestellt. Daher darf keine Altersgruppe ausgeschlossen werden“, erklärt Landesobmann Rudolf Strommer.

Ab Jänner 2024 werden nun auch alle Personen, die älter als 65 sind und einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern, eingeladen. Unter dem Motto: „G’sund im Burgenland. Drei Tage für mich. Vorsorge, die entspannt.“ setzen die „Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS“ (ebenso wie die Gesundheitstage für die Unter-70-Jährigen) auf Diagnostik im Umfeld eines Gesundheitsresorts. Im Programm enthalten sind:

  •  ein ärztliches Therapiefreigabe-Gespräch
  • eine Herzraten-Variabilitätsmessung, ein Sturztest, funktionelles Kraft-Senso-Training, mobilisierende Wassergymnastik, Entspannungstraining
  • sowie Workshops zu Ernährung, Bewegung, mentalem Wohlbefinden und ganzheitlich gesundem Altern.

All das findet im Umfeld eines Thermal-Gesundheitsresorts statt. Die Kosten dafür übernimmt teilweise das Land Burgenland bei einem Selbstbehalt von 200 Euro pro Person. Begleitpersonen sind möglich, haben ihren Aufenthalt aber selbst zu bezahlen.

Erste Termine ab Februar 2024

Die für Gesundheit zuständige Fachabteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung prüft die Anmeldungen und leitet diese nach Bad Tatzmannsdorf weiter. Die Anspruchsberechtigten können direkt mit dem REDUCE Gesundheitsresort einen individuell passenden Termin vereinbaren. Die ersten Termine werden ab Februar 2024 vergeben. Anreisetag ist jeweils montags.

Mehr Informationen zur Anmeldung und Voraussetzungen >> hier

Über die Hotline 057/600-3080 kann man das Anmeldeformular auch in postalischer Form anfordern und sich über das Programm informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert