Burgenland fördert Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse für Familien

Das Land Burgenland unterstützt Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse, die vom Arbeiter-Samariter-Bund und dem Roten Kreuz angeboten werden. Familien, die im Besitz der Burgenland Family Card sind, können diese Kurse zu einem ermäßigten Preis von 45 Euro anstelle von 72 Euro besuchen.

Nicole MATSCH / 6. März 2025

Landesrätin Daniela Winkler mit Johannes Huber vom ÖRK Burgenland (li.) und Florian Bencic vom Samariterbund Burgenland

LR Winkler: „Kinder sind vielen Gefahren ausgesetzt“

Familienlandesrätin Daniela Winkler betont: „Kinder sind im Alltag vielen potenziellen Gefahren ausgesetzt – sei es im Straßenverkehr, beim Spielen, durch Stürze, Verbrennungen oder gar Unfälle im Wasser.“ Schnelles und richtiges Handeln könne entscheidend sein, um schwerwiegendere Folgen zu vermeiden. Deshalb bieten die geförderten Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse praxisnahe Kenntnisse zu verschiedenen Notfallszenarien und lebensrettenden Sofortmaßnahmen, wie zum Beispiel der Wiederbelebung. Darüber hinaus wurde die Kursdauer von sechs auf acht Stunden verlängert, um die praktischen Übungen weiter zu intensivieren und den Teilnehmern so eine noch gründlichere Vorbereitung auf Notfallsituationen zu ermöglichen. „Diese Kurse geben Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen das notwendige Wissen, im Notfall richtig zu reagieren“, so Winkler.

Rettungsorganisationen unterstützen die Initiative

Florian Bencic, Landesschulungsleiter des Samariterbundes Burgenland, hebt die Bedeutung der Kurse hervor: „Das frühzeitige Erkennen von Gefahren und das richtige Handeln im Notfall kann Leben retten.“ Johannes Huber, Leiter der Externen Ausbildung des ÖRK Burgenland, fügt hinzu: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen von Kindern richtig handeln.“ Zusätzlich bietet das Rote Kreuz ein Online-Lernpaket an, wobei ein Präsenzkurs empfohlen wird, um praktische Übungen durchzuführen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert