Charity-Aktion „Little Cuts, Big Hearts“

In der Hairlounge in Hartberg fällt am Samstag, dem 8. März, der Startschuss für die Charity-Aktion „Little Cuts, Big Hearts“.

Chiara PIELER / 5. März 2025

Inhaberin Pia Grabner hatte die Idee zur Aktion nach einem Gespräch mit einer Mutter über die Herausforderungen eines Friseurbesuchs mit Kindern.

Mit preiswerten Kinderhaarschnitten ab 5,50 Euro wollen die Initiator:innen nicht nur Familien entlasten, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun. Pro Haarschnitt geht 1 Euro an die Initiative „Von Mama zu Mama“, die bedürftige Familien unterstützt.

Friseurbesuch für alle leistbar machen

Pia Grabner, Inhaberin der Hair Beauty Lounge, erklärt ihre Motivation für die Aktion: „Ich wollte etwas machen, das Bedeutung hat. Und das machen wir nun mit unseren Lehrlingen.“ Besonders geprägt habe sie ein Erlebnis vor einigen Wochen: „Eine Mama kam mit ihren Kindern in den Salon und erzählte mir, dass es für sie in dieser Zeit schier unmöglich ist, mit allen Kindern zum Friseur zu gehen. Der Preis ist einfach zu hoch. Das hat mich zutiefst berührt. Denn niemand sollte darauf verzichten müssen, sich selbst wohlzufühlen – vor allem Kinder.“

So kann man mithelfen

Die Organisator:innen rufen dazu auf, die Aktion aktiv zu unterstützen. Wer helfen möchte, kann die Informationen weiterverbreiten, Eltern darauf aufmerksam machen oder einfach selbst vorbeikommen und mit einem Haarschnitt zur Spendenaktion beitragen. Die Charity-Aktion startet am 8. März in der Hair Beauty Lounge in Hartberg. Jeder Schnitt zählt – und jeder gespendete Euro kann einen Unterschied machen.

Über „Von Mama zu Mama“

Die Initiative „Von Mama zu Mama #Oststeiermark“ setzt sich für Familien in der Region ein, die Unterstützung benötigen. Die Hilfe reicht von Lebensmittelgutscheinen über die Übernahme von Heiz- oder Mietkosten bis hin zur Bereitstellung dringend benötigter Kleidung für Kinder.

Gegründet von Sarah Bauernhofer, wird die Initiative mittlerweile von über 7.300 Frauen und Müttern aus der Oststeiermark getragen. Ihr Ziel ist es, schnell und unbürokratisch dort zu helfen, wo Unterstützung dringend gebraucht wird – ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Abläufe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert