Chiara PIELER / 22. November 2024
© Volkshilfe Burgenland
Landesfrauenvorsitzende LH-Stvin. Mag.a Astrid Eisenkopf und Volkshilfe Präsidentin Verena Dunst (v.l.)
Schwierige Zeiten für viele Familien im Burgenland
Die aktuellen Teuerungen treffen armutsgefährdete Menschen besonders hart. Im Burgenland ist beinahe jedes fünfte Kind von Armut bedroht. Gerade in der Weihnachtszeit führt dies oft zu sozialer Ausgrenzung, die insbesondere Kinder belastet. Um dem entgegenzuwirken, sucht die Aktion Unterstützer*innen, die durch eine Christbaumpatenschaft Familien in finanzieller Not helfen. „Kein Kind soll zu Weihnachten ausgegrenzt werden. Die Weihnachtszeit sollte für alle Familien eine Zeit der Freude sowie des Zusammenhalts sein. Mit der Aktion Christbaumpatenschaft möchten wir ein Zeichen der Hoffnung setzen“, so Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland.
Solidarität mittels Christbaumpatenschaften
Für viele armutsgefährdete Familien bleibt kein Budget, um einen Christbaum zu kaufen. Mit einer Spende von 40 Euro ermöglicht die Aktion den betroffenen Familien deshalb, ein besinnliches Weihnachtsfest zu feiern. Die Unterstützung richtet sich an all jene, die unter den steigenden Lebenshaltungskosten besonders leiden.
Dringender Hilfsbedarf
Die Nachfrage nach Unterstützung ist dieses Jahr aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten stark gestiegen, wie Verena Dunst berichtet: „Wir haben eine drastische Zunahme an Unterstützungsansuchen erlebt. Mit einer Christbaumpatenschaft schenken Sie nicht nur einen Christbaum, sondern auch wertvolle Momente der Geborgenheit.“
Interessierte können bis zum 18. Dezember teilnehmen. Informationen gibt es telefonisch unter 02682/61 569. Spenden werden unter dem Verwendungszweck „Christbaumpate/-patin 2024“ auf das Konto der Volkshilfe Burgenland (IBAN: AT04 5100 0910 1310 0610, BIC: EHBBAT2E) entgegengenommen.
Schreibe einen Kommentar