„DIE RETTER“ feiert Uraufführung in Oberwart

Am 13. März 2025 um 19:30 Uhr feiert das Theaterstück "DIE RETTER. Rohonczy, Kautz, Niczky – drei Menschen aus dem Mittelburgenland" seine Uraufführung im Offenen Haus Oberwart (OHO). Die Produktion der Theaterinitiative Burgenland / Landestheater der Autor:innen erinnert an den 30. Jahrestag des Attentats von Oberwart und setzt sich mit historischen sowie aktuellen Fragen auseinander.

Bericht / 26. Feber 2025

DIE RETTER. Rohonczy, Kautz, Niczky – drei Menschen aus dem Mittelburgenland. Theater-Uraufführung im Offenes Haus Oberwart

Drei Biografien und ein fiktiver Dialog

Das Doku-Drama von Katharina Tiwald (literarischer Text) und Peter Wagner (Gesamtdramaturgie, Interviews) ist ein weiterer Beitrag im OHO-Programmschwerpunkt „30 Jahre Roma-Attentat“. Es beleuchtet die Lebensgeschichten von György Rohonczy, Ernst Kautz und Ladislaus Niczky. Diese drei Menschen aus dem Mittelburgenland setzten sich während des Zweiten Weltkriegs für die Rettung von Roma ein. Das Stück hinterfragt, ob ihr Handeln als passiver Widerstand gegen das NS-Regime oder gar als Heldentum gewertet werden kann.

Parallel dazu zeigt das Theaterstück einen fiktiven Dialog. Ein Ehepaar bereitet sich auf die Geburtstagsfeier des 90-jährigen Toni vor, eines Überlebenden des Lagers Lackenbach und des KZs. Während der Vorbereitung diskutieren sie über den heutigen Umgang mit Sprache und abwertenden Klischees gegenüber der Roma-Volksgruppe. Eine besondere Rolle spielt dabei das rassistische Traktat „Die Zigeunerfrage“ des späteren Gauleiters Tobias Portschy, das bereits 1938 eine Art „Endlösung“ für Roma andachte.

Schauspiel, Musik und Begleitprogramm

Unter der Regie von Peter Wagner stehen die Schauspieler:innen Petra Strasser und Reinhold Moritz auf der Bühne. Die musikalische Performance von Ferry Janoska begleitet die Inszenierung. Die Produktion ist eine Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart und wird von einer Ausstellung der Roma Volkshochschule Burgenland ergänzt.

Weitere Aufführungen

  • Offenes Haus Oberwart: 14., 15., 21., 22. März, jeweils um 19:30 Uhr / 23. März um 11:00 Uhr
  • Güssing Stadtsaal: 28. März, 19:30 Uhr
  • Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt: 2. April, 19:30 Uhr
  • Oberpullendorf, Rathaus, Festsaal: 9. April, 19:30 Uhr
  • KUGA Großwarasdorf, Veliki Borištof: 30. April, 19:30 Uhr

Kartenreservierungen sind unter karten@oho.at möglich. Mit „DIE RETTER“ bringt die Theaterinitiative Burgenland ein Stück auf die Bühne, das historische Ereignisse aufarbeitet und aktuelle Fragen zu Zivilcourage, Sprachsensibilität, Verhetzung und Populismus aufwirft.

Fotos (3): zVg Privatarchiv Alex Karazman

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert