Finale der „Wirtschaft um 8“-Tour in Bad Tatzmannsdorf

Die Wirtschaftskammer Burgenland hat mit ihrer Kampagne "#unverzichtbar" die Bedeutung von Unternehmer:innen hervorgehoben. Im Rahmen der Initiative fand die Veranstaltungsreihe "Wirtschaft um 8" statt, die Unternehmer:innen in den Bezirken eine Plattform für Austausch und Beratung bot. Nun endete die Tour mit einer letzten Veranstaltung im "Kaplan am Kurpark – Café & Konditorei" in Bad Tatzmannsdorf.

Nicole MATSCH / 27. Feber 2025

Wirtschaftskammerdirektor  Harald Schermann, die WK-Experten Christina Palkovich, Natascha Kummer, Carola Fuchs und Franz-Stephan Ivancsics sowie Regionalstellenleiter Christoph Winkler, Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, WK-Vizepräsident Martin Horvath, Christian Kaplan (kniend) und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth (v. l.). 

Expertenberatung in entspannter Atmosphäre

Beim letzten Termin der landesweiten Tour „Wirtschaft um 8“ erhielten Unternehmer:innen fachliche Beratung zu unterschiedlichen Themen. Es ging um Arbeits- und Sozialrecht, Förderungen, Steuern, Betriebsanlagenservice, Wirtschaftsrecht und Gründerservice. Die Kombination aus morgendlichem Frühstück und direktem Austausch mit Expert:innen stieß auf positive Resonanz.

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth betonte die Bedeutung der Unternehmer:innen. Er forderte diese auf, ihre Anliegen aktiv zu teilen: „Unsere Experten haben sozusagen einen Bauchladen voller Produkte mit, nutzt die Gelegenheit zum Austausch und berichtet uns auch über eure Anliegen, wo euch der Schuh drückt, damit wir seitens der Wirtschaftskammer entsprechend reagieren können.“

Flexibles Format für verschiedene Bedürfnisse

Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann erklärte die Entscheidung für ein morgendliches Format: „Im Vorjahr gab es eine Service-Tour um die Mittagszeit, heuer haben wir uns eben für den Start in den Tag entschieden – wir wollen unterschiedliche Formate anbieten, denn die Wirtschaft ist divers.“

Unternehmer:innen konnten nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch konkrete Anliegen besprechen. Auf Wunsch stehen die Experten der Wirtschaftskammer weiterhin für Beratungen vor Ort in den Betrieben zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert