ADVERTORIAL / 20. Oktober 2023
© zVg
Ernährungspädagoginnen der HLW Hartberg mit Direktorin Helga Schöller (3.v.l) und Maria Fanninger (3.v.r)
Die Initiative „Land-schafft-Leben“ wurde von Maria Fanninger und Hannes Royer ins Leben gerufen und beschäftigt sich mit gesunder Ernährung und nachhaltiger Erzeugung aus der Region. Die HLW Hartberg (Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang) kooperiert als erste höhere Schule mit der Initiative. „Hier eine Kooperation zu suchen, war ein logischer Schritt für uns. Ernährung und ihre Auswirkungen – von der Gesundheit bis zur Volkswirtschaft – geht uns alle an, und das Thema prägt fächerübergreifend unsere Arbeit an der Schule. Die Lehrkräfte entwickeln themenbezogene Projekte und testen die von Land-schafft-Leben auf deren Homepage zur Verfügung stehenden, sehr aktuellen Unterrichtsmaterialien. Dazu geben sie Feedback beispielsweise zum Etikettenchecker, der das Thema Lebensmittelkennzeichnung interaktiv vermittelt“, betont Direktorin Helga Schöller.
Maria Fanninger wird an der HLW Hartberg eine schulübergreifende Fortbildung für Lehrkräfte dazu anbieten.
Ebenfalls wird sie einen Vortrag im Rahmen der „Langen Nacht der HLW“ am
18. Jänner 2024 halten.
www.hlw-hartberg.at
www.landschafftleben.at
Schreibe einen Kommentar