Kirchenkonzert „Gott und Groove“ mit DORFbrass in Oberdorf

Das Blechbläser-Ensemble DORFbrass lädt am 15. März zu einem besonderen Kirchenkonzert in Oberdorf ein. Unter dem Titel „Gott und Groove – Zwischen Himmel und Erde“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm – auch mit Gesang.

Nicole MATSCH / 7. März 2025

Heinrich Mahler, Georg Schneider, Ruth Ferstl, Nora Wurzinger, Nicole Matsch, Doris Kubarth und Markus Engelmayer (v. li.) laden zum Kirchenkonzert von DORFbrass in die Oberdorfer Pfarrkirche ein.

Stil-Mix von Barock bis Swing

DORFbrass, bestehend aus Nora Wurzinger, Nicole Matsch, Georg Schneider und Markus Engelmayer, bietet eine einzigartige Mischung aus Werken des Barock und der Romantik, klassischen Kirchenliedern sowie mitreißenden Gospel- und Swing-Stücken. Viele der Arrangements stammen von der musikalischen Leiterin Nora Wurzinger selbst, die sie speziell für diese Konzert-Besetzung geschrieben hat. Denn das Quartett hat für den Abend in Oberdorf drei musikalische Gäste eingeladen.

Musikalische Gäste und Moderation

Unterstützt wird DORFbrass bei seinem mittlerweile dritten Kirchenkonzert in Oberdorf von den Sängerinnen Ruth Ferstl aus Oberdorf und Doris Kubarth von der Epicur Bigband Wien. Für kraftvolle Töne im tiefen Register sorgt Heinrich Mahler vom Akademischen Orchesterverein Wien an der Tuba.

Die frühere Ö1-Moderatorin Christl Reiss führt das Publikum durch den Abend. Sie sorgt dafür, dass die Besucherinnen und Besucher nicht nur musikalisch, sondern auch humorvoll in das Thema des Konzerts eintauchen können.

Veranstaltungsdetails und Reservierung

„Gott und Groove – Zwischen Himmel und Erde“ findet am Samstag, 15. März, in der Pfarrkirche Oberdorf statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erbeten.
Aufgrund der begrenzten Plätze wird eine Reservierung unter der Telefonnummer 0664/23 49 555 empfohlen.

Traditionell findet das Konzert seinen gemütlichen Ausklang im Pfarrgemeinde-Zentrum bei der Kirche.

Mehr Infos zu DORFbrass unter www.dorfbrass.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert