Lehre mit Matura bleibt gefragt

Das WIFI Burgenland verzeichnet weiterhin großes Interesse an der Lehre mit Matura. Kürzlich startete ein neuer Lehrgang mit 20 Teilnehmern. Insgesamt nutzen derzeit 72 Jugendliche diese Ausbildungsmöglichkeit.

Nicole MATSCH / 12. Februar 2025

WIFI-Institutsleiter Thomas Jestl (l.) und Daniela Salamon (WIFI) (r.) mit den Teilnehmern des heurigen Lehrgangs.

Viele Jugendliche nutzen das Modell

Die „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ ist eine Kombination aus betrieblicher Ausbildung, Berufsschule und Reifeprüfung. Sie bietet neue Chancen. „Die jungen Leute sind dadurch zum Besuch von Universitäten, Fachhochschulen, Kollegs oder Akademien berechtigt, was ihnen neue Karrierechancen ermöglicht“, erklärt WIFI-Institutsleiter Thomas Jestl. Seit 2008 haben rund 410 Personen diese Ausbildung begonnen.

Wichtige Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort

Das Modell „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ erhöht die Attraktivität der Lehre. „Die Kombination aus Lehre und Matura ist sicherlich auch herausfordernd, macht sich aber bezahlt“, so Jestl. Viele motivierte Jugendliche wählen diesen Weg. „Für einen attraktiven Wirtschaftsstandort brauchen wir diese bestens ausgebildeten Facharbeiter“, betont Jestl.

Drei Personen bei einer Zertifikatsverleihung bei WIFI. Zwei Personen halten grüne Ordner mit der Aufschrift Lern, wie vielseitig du sein kannst.
© WKB
WIFI: Lehre mit Matura bleibt ein Renner

Teilnehmer Tim Sommer, WIFI-Institutsleiter Thomas Jestl und Teilnehmerin Kira Schnabl (v. l.).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert