Nicole MATSCH / 26. Feber 2025
© Burgenland Tourismus_Tommi Schmid
Im Burgenland beginnt die Radsaison 2025.
Start-Events im Mittel- und Südburgenland
Startschuss zum „Losradeln“ ist am 15. März um 09:00 Uhr in Lockenhaus. Dort wird der neue Skillpark am Burgsee offiziell eröffnet. Mountainbike-Profi Peter Mihalkovits und Einrad-Künstler Leo Treitler zeigen spektakuläre Stunts. Zudem gibt es geführte Touren mit Lukas Nehrer, einen E-Bike-Verleih sowie Kids-Challenges. Als besonderes Extra ist der Eintritt zu den Trails an diesem Tag kostenlos, inklusive eines Bike-Shuttles.
Bad Tatzmannsdorf lädt zur geführten Tour entlang des Bahntrassen-Radwegs ein. Start ist um 11:00 Uhr bei der Aussichtsplattform in Bad Tatzmannsdorf. Die 42 Kilometer lange Strecke führt bis nach Rechnitz. Mehrere Einstiegsstellen entlang der Route ermöglichen flexible Teilnahme. Eine Labestation versorgt alle Teilnehmenden kostenlos mit einer Stärkung. Für den bequemen Rücktransport steht ein Shuttle bereit.
Radland Burgenland
Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil unterstreicht die Bedeutung des Saisonauftakts: „Das Burgenland bietet perfekte Bedingungen für einen frühen Start in die Radsaison. Mit den ‚Losradeln‘-Veranstaltungen laden wir alle ein, die ersten Frühlingssonnenstrahlen aktiv zu genießen und unsere topmodernen Radwege und Mountainbike Trails zu erkunden. Ob gemütlich oder sportlich – hier findet jeder seine perfekte Strecke. Unsere Investitionen in die Radinfrastruktur zahlen sich aus und machen das Burgenland zur Top-Destination für alle Radsportbegeisterte.“
Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, ergänzt: „Wir möchten allen Radfans einen besonderen Saisonstart bieten. Dank des milden Klimas können wir bereits im März loslegen, während im alpinen Österreich die Wintersaison noch läuft. Die drei Tourismusverbände haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das an drei Standorten für jede Zielgruppe etwas bietet – von den actionreichen Burgenland Trails über geführte Touren bis hin zu beeindruckenden Bike-Shows.“
Weitere Rad-Events im Burgenland
Auch in Podersdorf am See ist am 15. März ein vielseitiges Programm geplant. Die BANANA Crew zeigt atemberaubende Stunts, Kinder testen ihre Fähigkeiten auf einem Hindernisparcours, und die Millisports Youngstars Sprintchallenge bietet spannende Wettkämpfe. Fahrradbetriebe präsentieren die neuesten Trends, und Veloco stellt E-Bikes zum Testen bereit.
Nachdem der offizielle Saisonauftakt gefeiert wurde, folgen weitere Veranstaltungen. Am 5. und 6. April steht „Losradeln in den Genussorten“ auf dem Programm, wobei acht Gemeinden zu kulinarischen Stationen einladen und gleichzeitig ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bieten. Parallel dazu findet „Losradeln mit Rad & Draisine“ statt, das eine Kombination aus Radtour und Draisinenfahrt mit musikalischer Begleitung sowie unterhaltsamen Zwischenstopps bietet.
Am 11. April richtet sich „Losradeln 4 Business“ in Weiden am See an Unternehmen. Die Initiative soll betriebliche Gesundheitsvorsorge fördern und gleichzeitig den Teamgeist stärken.
Alle Informationen unter: www.burgenland.info/losradeln
Schreibe einen Kommentar