Neuer Jugendraum für Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart engagiert sich seit dem Jahr 2022 verstärkt in der Jugendarbeit. Nun geht man einen Schritt weiter und öffnet in der Waldmüllergasse den Jugendraum Oberwart (JuRO).

Chiara PIELER / 26. Mai 2024

Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Mag. Marek Zeliska (Leiter SOS-Kinderdorf), Rene Wagner (Offene Jugendarbeit) und Bürgermeister Georg Rosner bei der Begehung des Jugendraums.

Eröffnung des Jugendraums Oberwart

In der Oberwarter Waldmüllergasse wird bald schon der neue Jugendraum Oberwart (JuRO) eröffnet. Am 6. Juli soll er mit einem Fest eröffnet werden und bietet Jugendlichen einen sicheren und ansprechenden Treffpunkt. Der Raum ist darauf ausgerichtet, die jungen Erwachsenen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Bildung, Beratung und Begleitung stehen im Fokus, um den jungen Menschen neue Erfahrungen und Erlebnisse zu ermöglichen.

Bürgermeister Georg Rosner: „Unterstützung für die Jugend“

„Junge Menschen stehen oft vor großen Herausforderungen, die das Erwachsenwerden mit sich bringt. Es ist unsere Aufgabe und unser Wunsch, ihnen zur Seite zu stehen. ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen, um ihre Potenziale voll entfalten zu können“, erklärt Bürgermeister Georg Rosner. Es gehe darum, Jugendliche nicht nur zu erreichen, sondern sie auch bei der Gestaltung der Zukunft miteinzubeziehen. Möglich wurde die Realisierung des neuen Jugendraums durch die Gründung des „Förderverein Jugend Oberwart“. Die Stadtgemeinde Oberwart und das SOS Kinderdorf sind Gründungsmitglieder, der Verein soll den Betrieb des Jugendraums Oberwart (JuRO) unterstützen.

Offene Jugendarbeit in Oberwart

Die Öffnungszeiten des Jugendraums werden zeitnah bekannt gegeben, um den Jugendlichen so schnell wie möglich Zugang zu diesem neuen Angebot zu ermöglichen. Die Verantwortung über die Räumlichkeiten und das Angebot hat Rene Wagner, der seit 2022 für die Offene Jugendarbeit in Oberwart zuständig ist. „Es ist essenziell, dass wir den jungen Menschen zuhören und ihnen Räume bieten, in denen sie sich frei entfalten und entwickeln können. Der Jugendraum in der Waldmüllergasse ist ein Ort, an dem sie sich treffen, austauschen und voneinander lernen können“, erklärt Rene Wagner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert