Nikolaus Schermann wird zweiter Geschäftsführer der Hochschule Burgenland

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland erweitert ihre Geschäftsführung. Mit der Bestellung von Nikolaus Schermann als zweiten Geschäftsführer sollen insbesondere die Gesundheitsausbildung und die geplante Medizinische Privatuniversität Burgenland vorangetrieben werden.

Chiara PIELER / 21. Feber 2025

Nikolaus Schermann soll als zweiter Geschäftsführer der Hochschule Burgenland die Gründung der Medizinischen Privatuniversität Burgenland vorbereiten.

Erweiterung der Führungsebene

Die Hochschule reagiert mit der Besetzung von Schermann sowohl auf die steigenden Anforderungen im Bereich der Gesundheitsausbildung als auch auf die Weiterentwicklung der Bildungslandschaft im Burgenland. Schermann übernimmt in seiner neuen Funktion nicht nur den Aufbau des Geschäftsbereichs „Gesundheit und Pflege“, sondern wird zudem Strukturen für die künftige Entwicklung aktiv mitgestalten.

Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Vorbereitung der Gründung einer Medizinischen Privatuniversität Burgenland. Zudem wird er strategische Funktionen in neu entstehenden Gesellschaften, darunter die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Burgenland, übernehmen.

Erfahrung in Bildung und Management

Nikolaus Schermann wurde nach einem umfassenden Auswahlverfahren mit zwölf Bewerbungen und mehreren Hearings für die Position empfohlen. Die Entscheidungsträger betonten seine langjährige Erfahrung im Bildungswesen sowie seine Kompetenz in der Umsetzung innovativer Konzepte.

„Mit der Bestellung von Nikolaus Schermann als zweiten Geschäftsführer setzen wir auf eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die über umfangreiche Expertise im Bildungswesen und in der Wirtschaft verfügt“, erklärt Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesholding Burgenland. Schermann habe in der Vergangenheit „maßgeblich zur Einführung innovativer pädagogischer Konzepte sowie zur Umsetzung von Transformationsprozessen im Bildungswesen“ beigetragen.

Strategische Weichenstellungen für das Burgenland

Schermann sieht die Weiterentwicklung der Gesundheitsausbildung als eine zentrale Aufgabe. „Mit der Vision einer zukunftsweisenden Bildungs- und Gesundheitslandschaft im Burgenland setze ich mich für die Zusammenführung aller Gesundheitsausbildungen unter einem Dach ein“, erklärt er. Die Digitalisierung und innovative Lehrmodelle sollen dazu beitragen, die Ausbildung in der Region zu stärken, Talente zu binden und den Gesundheitssektor nachhaltig abzusichern.

„Mein Ziel ist ein nachhaltiges Bildungsökosystem, das das Burgenland als Vorreiter im Gesundheitswesen positioniert“, betont der neue Co-Geschäftsführer.

Zur Person

Nikolaus Schermann ist Pädagoge und Bildungsmanager mit Erfahrung in Schul- und Hochschulentwicklung. Zuletzt leitete er das Projekt zur Neuausrichtung der Gesundheitsausbildung im Burgenland und verantwortete die Machbarkeitsstudie zur Gründung der Medizinischen Privatuniversität. Zuvor war er Geschäftsführer der E-Learning Group, Schulqualitätsmanager und langjähriger Schulleiter. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer Bildungsstrukturen und der strategischen Leitung von Bildungseinrichtungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert