Osterausstellung: Kunst, Handwerk und gelebte Integration

Am 30. März 2025 veranstaltet die Lebenshilfe Hartberg gemeinsam mit regionalen Hobbykünstlerinnen und Floristinnen eine Osterausstellung im Integrationszentrum (IZ) Neudau.

Chiara PIELER / 16. März 2025

Keramikunikate aus den Tageswerkstätten warten auf ihren Einsatz als Blickfang für drinnen und draußen.

Von 13 bis 17 Uhr können Besucher:innen handgefertigte Deko- und Geschenkartikel, Gewürze und Backmischungen aus den Tageswerkstätten der Lebenshilfe erwerben. Auch Kunsthandwerkerinnen aus der Region präsentieren ihre Werke. Für das leibliche Wohl sorgt das Gastro-Team des IZ mit Getränken sowie kleinen Köstlichkeiten.

25 Jahre Integrationszentrum Neudau

Die Ausstellung ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten der Lebenshilfe Hartberg, die 2025 ihr 40-jähriges Bestehen begeht. Gleichzeitig feiert das Integrationszentrum Neudau sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet wurde es im Jahr 2000 in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Neudau. Seither bietet die Einrichtung Menschen mit kognitiver oder Lernbeeinträchtigung Arbeits- sowie Bildungsmöglichkeiten. In den Bereichen Küche, Service, Reinigung und Wäscherei sammeln sie beim Training on the Job praktische Erfahrungen und werden auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. Wer kein berufliches Interesse hat oder aufgrund eines hohen Hilfebedarfs nicht arbeiten kann, erhält eine individuell abgestimmte Tagesbegleitung.

Inklusion als gelebte Realität

Der Neudauer Bürgermeister und Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Hartberg, LAbg. Mag. Dr. Wolfgang Dolesch, über die Bedeutung der Einrichtung für die Gemeinde: „Die Lebenshilfe ist in Neudau ein fester, integraler und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil unserer Gemeinde. Dieses wunderbare Miteinander von Menschen mit und ohne Einschränkungen ist bei uns der Normalzustand, auf welchen wir alle zu Recht sehr stolz sind!“

Das IZ Neudau dient nicht nur als Arbeits- und Bildungsstätte, sondern auch als kultureller Treffpunkt. Der geräumige Kultursaal mit Platz für bis zu 400 Gäste sowie der helle Wintergarten bieten Raum für unterschiedlichste Veranstaltungen – von Bällen über Hochzeiten bis hin zu Ausstellungen.

Die Osterausstellung bietet nicht nur eine Gelegenheit, handgefertigte Produkte zu erwerben, sondern trägt auch dazu bei, Barrieren abzubauen und die Inklusion zu fördern. Besucher:innen erwartet ein gemütlicher Sonntagsausflug, der den Osterhasen bei seiner Arbeit unterstützt sowie gleichzeitig die Bedeutung von Teilhabe und Miteinander in den Mittelpunkt rückt.

Osterausstellung im Integrationszentrum Neudau

📅 Sonntag, 30. März 2025, 13–17 Uhr
📍 Integrationszentrum Neudau, Alte Bahnhofstraße 4, 8292 Neudau
📞 Tel. 03383/30010-10
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Hartberg:
📞 Obfrau Heidrun Notbauer, Tel. 0664/9148593
🌐 www.lebenshilfe-hartberg.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine Antwort

  1. Petra

    Interessanter Bericht, danke, „Prima“. Toll, was die Lebenshilfe da macht, die Ausstellung werde ich mir anschauen.