Kategorie: Bericht
-
Angesichts eines tragischen Vorfalls, bei dem ein junger Mann in Burgenland nach einem Wespenstich an Anaphylaxie verstarb, fordert der FPÖ-Landtagsabgeordnete Markus Wiesler einen flächendeckenden…
-
Knapp drei Monate nach der Eröffnung wurden nun wichtige verkehrstechnische Maßnahmen rund um die Klinik Oberwart geklärt. Noch im August wird ein neuer Fußgängerübergang über die Dornburggasse…
-
Am Montag, den 29. Juli 2024 war ein besonderer Tag für alle Wellness-Liebhaber: Die Avita Therme feierte nach umfassenden Renovierungsarbeiten offizielle Eröffnung und präsentierte zahlreiche…
-
Aktuelle Studien der Wirtschaftskammer Burgenland beleuchten das wachsende Online-Kaufverhalten der burgenländischen Bevölkerung und zeigen dabei sowohl positive Entwicklungen als auch…
-
Nach intensiven Restaurierungsarbeiten wurde die Burgarena der Friedensburg Schlaining am Samstag offiziell eröffnet. Mit der behutsamen Renovierung soll die Friedensburg als kulturelles Highlight des…
-
Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld hat ein neues Rüstlöschfahrzeug (RLFA) mit Allradantrieb erhalten.
-
Die aufeinanderfolgenden Hitzetage und die teils geringen Niederschläge im Juli haben in Teilen Österreichs bereits zur Gefahrenstufe „hoch“ für Waldbrände geführt. Das Kuratorium für…
-
Das Burgenland kündigt ein neues finanzielles Unterstützungspaket für seine Gemeinden an. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil teilt in einer Pressekonferenz mit, dass die Bedarfszuweisungen um 25…
-
Das Turmhaus von Harro Pirch in Unterrabnitz wird im Sommer zur internationalen Begegnungsstätte für Kunstschaffende
-
In einer feierlichen Zeremonie am Firmensitz der Klampfl GmbH in Hartberg überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler am 18. Juli 2024 das steirische Landeswappen an das oststeirische…
-
Der Grüne Landtagsabgeordnete Wolfgang Spitzmüller setzt ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung: Er verschenkt „Kein Licht im Garten“-Schilder an engagierte Umweltschützer*innen, die…
-
Die burgenländische Landesregierung hat zwei bedeutende Beschlüsse gefasst, um die langfristige ärztliche Versorgung im Bundesland sicherzustellen. Einerseits wird eine Machbarkeitsstudie zur Gründung…
-
Die derzeitige extreme Hitze, vor allem in Südeuropa, stellt sowohl Einheimische als auch Touristen vor erhebliche Herausforderungen. In Griechenland werden Temperaturen bis zu 43 Grad erwartet. „Für…
-
Die Volkshilfe Burgenland stellt ihr neues soziales Projekt „Urlaub von der Armut“ vor. Dieses Programm zielt darauf ab, armutsgefährdeten Familien nicht nur eine finanzielle Auszeit zu bieten…
-
Die diesjährige Getreideernte im Burgenland neigt sich dem Ende zu und fällt laut aktuellen Zahlen leicht unterdurchschnittlich aus. Verantwortlich dafür sind sowohl die turbulente Herbstwitterung als…
-
Die Güssinger Jagdgenossenschaft hat in diesem Frühjahr eine bemerkenswerte Tierschutzmaßnahme umgesetzt und dabei 20 Rehkitze gerettet. Diese erfolgreiche Aktion war das Ergebnis einer vorbildlichen…
-
Public-Health-Experte Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien warnt eindringlich vor den Gefahren von Hitzewellen. Er betont: „Hitzewellen sind für Menschen mit Vorerkrankungen – vor allem, wenn sie…
-
Der Einsatz von Spritzmitteln im Burgenland sorgt für Diskussionen, da die Kontrollen als unzureichend angesehen werden.
-
Mit dem burgenländischen Handwerkerbonus, der am 1. April 2024 wieder eingeführt wurde, konnten bislang rund 200.000 Euro an Förderungen für 173 Haushalte bewilligt werden. Landeshauptmann Hans Peter…
-
Ab kommender Woche wird der FC Porto im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf sein Trainingscamp aufschlagen. Am 16. Juli gibt es ein Charity-Match zwischen dem FC Porto und dem aus Katar…
-
Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Bezirk Oberwart zeigt das eo Oberwart seine Dankbarkeit und Solidarität. Im Namen aller Mieter des Einkaufszentrums richtet die Centerleiterin Alexandra…
-
Wie kommt man am besten durch die heißen Tage, wenn man mit dem Pkw fährt? Der ARBÖ Burgenland hat einige Tipps. „Mit einigen simplen Tricks kann man für sich die extremen Sommertemperaturen…
-
Die burgenländische SPÖ zieht Bilanz zur Asylpolitik der Bundesregierung und wirft besonders den ÖVP-Innenministern "politisches Totalversagen" vor. Die SPÖ Burgenland fordert eine Obergrenze für…
-
Das Tourismusressort des Landes Steiermark hat in den vergangenen Monaten mit dem Förderungsprogramm „Erfolgsrezepte“ die Investitionen steirischer Gastronomiebetriebe unterstützt. In der Region…
-
In einer aktuellen Umfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung, die im ersten Halbjahr 2024 durchgeführt wurde, zeigt sich ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Stimmung unter den kleinen und…