Kategorie: Bericht
-
Der Obmann des Landesgremiums des Papier- und Spielwarenhandels aus Pinkafeld ist neuer Träger des Berufstitels „Kommerzialrat“.
-
9. bis 11. August. Eintritt frei
-
Sylvia Kaschnitz übernimmt das Präsidentenamt mit Fokus auf die Förderung der psychischen Gesundheit junger Menschen
-
Der beste KFZ-Technik Lehrling kommt vom Autohaus Schranz in Oberwart. Freuen darf sich auch das Autohaus Fürst über drittplatzierten Auszubildenden.
-
Zukunftsfonds-Mittel vollständig an Städte und Gemeinden ausgezahlt
-
Traditionell mit dem ersten Ferientag ist am Montag, den 1. Juli 2024 der Start des Kindersommers in Oberwart.
-
Mit dem heutigen Tag beginnt erneut die Aktion „Burgenland radelt Sommerradeln“. Vom 1. Juli bis 12. September haben Radfahrer in ganz Österreich die Gelegenheit, zahlreiche Orte zu besuchen und dabei…
-
Shoppingcenter Performance Report Österreich 2024: Die Rutter Immobilien Gruppe ist erneut auf dem ersten Platz
-
Das Unternehmen wurde im Herbst 2017 in die etablierte Klöcher Baugesellschaft m.b.H. eingegliedert, die von Geschäftsführer Gerhard Horn geleitet wird. Mit der Übernahme war einerseits die…
-
Am Samstag, den 29. Juni 2024, wurde das umfassend renovierte Stadion des SC Pinkafeld mit einer feierlichen Zeremonie offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die modernisierte Sportstätte bietet nun…
-
Am vergangenen Wochenende fanden im Stadion des SV Oberwart die 69. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Bronze und Silber statt. Die Veranstaltung, die am Freitag und Samstag…
-
Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Bildung, Politik und Medien folgten der Einladung der IV-Burgenland zum traditionellen Sommerfest im Schloss Lockenhaus. Bei sommerlichen Temperaturen bot das Event auch…
-
Mit dem neuen Rettungsgesetz, das am 1. Juli in Kraft tritt, modernisiert das Burgenland sein Rettungswesen. Durch die Neudefinition des Rettungsbeitrags, den Ausbau von Einsatzstellen und -teams…
-
Die Stadtgemeinde Oberwart hat im vergangenen Jahr die Erstellung eines Baumkatasters in Auftrag gegeben. Bis jetzt wurden mehr als 1.000 Bäume erfasst und mit Nummern versehen. Heuer und im kommenden…
-
2. Zukunftsdialog "Lebensraum": Der erste Zukunftsdialog Anfang Juni war ein Erfolg. Die Beiträge und Ideen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sehr wertvoll und haben eine spannende Diskussion…
-
Am Mittwochabend lud Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die ehemaligen und zukünftigen Mitglieder des Lenkungsausschusses für die Projekte rund um den Neubau der Klinik Oberwart, der Klinik Gols…
-
Ein besonderes Jubiläum galt es dieser Tage in Oberwart zu feiern: Das Fliesencenter von Johann Horvatits kann auf ein 25-jähriges Bestehen zurückblicken.
-
In der Sitzung des Burgenländischen Landtags am 27. Juni 2024 wurde die Landessprecherin der GRÜNEN Burgenland Anja Haider-Wallner von Landtagspräsident Robert Hergovich (SPÖ) als Landtagsabgeordnete…
-
Der diesjährige FairStyria-Tag des Landes Steiermark, der am 26. Juni 2024 im Grazer Joanneumsviertel stattfand, war ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, welche…
-
Düfte spielen eine zentrale Rolle in unserem Alltag, sowohl bewusst als auch unbewusst. Seit nunmehr elf Jahren wird diesem Thema ein eigener Tag gewidmet: Am 27. Juni wird der Welttag des Duftes…
-
Raphael Heuchl hat seine Schulzeit am GYM Oberschützen mit bemerkenswerten Leistungen abgeschlossen und wurde insgesamt vierfach ausgezeichnet. Seine herausragenden Erfolge unterstreichen die Qualität…
-
Am Montagabend lud die Wirtschaftsagentur Burgenland zum Wirtschaftsstammtisch in das „The Quarter“ in Andau ein. Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft nutzten die Gelegenheit, in entspannter…
-
In der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni 2024, erlebte das Burgenland ein verheerendes Hochwasser. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte, dass das Land alles daransetze, den Betroffenen schnell…
-
Das Green Tech Valley vereint über 300 Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit über 600 Technologien und deckt alle Teilaspekte der grünen Transformation ab. Green Tech Valley ist ein Partner für…
-
Der Kindergarten Kohfidisch gehört ab sofort zu den Naturparkkindergärten im Naturpark Weinidylle. auch die Volksschule Maria Bild erhielt das Naturpark-Zertifikat.