Kategorie: Bericht
-
Im Jahr 2024 wird das Burgenland eine Rekordsumme von rund 520 Millionen Euro in die Infrastruktur investieren. Von der Gesamtsumme sind etwa 245 Millionen Euro für Projekte der Baudirektion…
-
Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud kürzlich zu einem Runden Tisch gegen Gewalt, bei dem 31 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Organisationen und Institutionen…
-
Die Gesundheit Burgenland, der größte Arbeitgeber im Burgenland, hat eine neue Lehrlingsoffensive gestartet. Das Unternehmen plant, mittelfristig 40 bis 50 Lehrstellen zu schaffen. Dies wurde von…
-
Mit der Eröffnung der neuen „Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“, die entlang des alpannonia® Weitwanderweges führen, setzt das Südburgenland neue Maßstäbe im regionalen Tourismus. Die Route, die…
-
Vom 2. bis 7. Juli 2024 findet die Tour of Austria zum 73. Mal statt. Dieses Jahr startet die Österreich Rad-Rundfahrt mit einer Premiere im Burgenland: Bad Tatzmannsdorf wird erstmals Etappe mit…
-
Fußgesundheit beginnt beim richtigen Schuhwerk. Profitieren Sie beim Schuhhaus Peinsipp von der über 90-jährigen Erfahrung des Familienbetriebes.
-
Männer sollten ab 45 mit der Prostatakrebs-Vorsorge beginnen. Daher hat im Jahr 2015 die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie eine Aktion zur…
-
Im April stand die HLW Hartberg ganz im Zeichen der praktischen Anwendung und des unternehmerischen Denkens. Neben Business Lunch und Gala Dinner waren 30 Schüler*innen bei der Firma Ringana zu…
-
Die Klinik Oberwart hat am gestrigen Dienstag offiziell ihren Betrieb aufgenommen und empfängt die ersten Patientinnen und Patienten in ihren modernen Räumlichkeiten. Die sorgfältig geplante…
-
Ab September 2025 soll die provisorische Container-Lösung für Teile der Sonderschule Oberwart Geschichte sein. Die Gemeinde hat einen konkreten Plan für eine dauerhafte Lösung.
-
Der diesjährige Weinfrühling, der vom 4. bis 5. Mai 2024 stattfand, ist der Höhepunkt für Weinliebhaber. In der malerischen Weinidylle Südburgenland konnten Besucherinnen und Besucher bei der größten…
-
Die steirische Landesregierung und die Stadt Graz haben eine neue Initiative gestartet, die darauf abzielt, die Bezahlung im Kunst- und Kultursektor fairer zu gestalten. Es werden insgesamt 1,2…
-
Die Stadtgemeinde Oberwart hat mit „Oberwart 2035 – Ein Zukunftsbild“ ein ambitioniertes Bürgerbeteiligungsprojekt ins Leben gerufen, das die Einwohnerinnen und Einwohner dazu einlädt, die Zukunft…
-
Das Burgenland hat eine erhebliche Erhöhung der finanziellen Förderung für Jugendarbeit beschlossen. Landesrätin Daniela Winkler teilte mit, dass die Fördermittel um bis zu 150 Prozent angehoben…
-
Seit dem ersten offiziellen Lockdown im März 2020 musste die Gastronomiebranche zahlreiche Rückschläge einstecken. Es gab nach der Pandemie eine kurze Zeitspanne, in der sich eine kleine Besserung im…
-
In einigen Orten der Umgebung gibt es Bäder, die einst von der Gemeinde selbst errichtet und bis heute erhalten werden. Der Kauf des Hallenbads in Pinkafeld durch das Land Burgenland hat gezeigt, wie…
-
Neue Ausstellungserlebnisse ab Mai 2024 auf der Friedensburg Schlaining
-
… lautet das Motto bei Tavola in Hartberg
-
Noch mehr Spaß im Reiters Familienhotel Bad Tatzmannsdorf.
-
Über 20 Jahre war Helmut Lang das freundliche Gesicht hinter dem Tresen des mit Instrumenten bunt bestückten Musikhauses Oberwart. Da nun sein verdienter Ruhestand wartet, freut er sich umso mehr…
-
Kulturell aufblühen im Burgenland.
-
Die "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark" stellt ein umfassendes Jahresprogramm vor, das sich der Förderung und Präsentation der regionalen Kunst- und Kulturszene widmet. In Anbetracht…
-
Die Initiative "meinjob Oststeiermark" feiert ihr einjähriges Bestehen und blickt auf erfolgreiche Maßnahmen zurück, die darauf abzielten, die Attraktivität der Oststeiermark als Arbeitsplatz zu…
-
In der Klinik Oberwart wurde ein neuartiger Photon-Counting-Computertomograf installiert, ein hochmodernes Gerät, das lediglich an drei weiteren Standorten in Österreich verfügbar ist. Diese…
-
Am ersten verlängerten Maiwochenende eröffnet die Wexl Arena die Sommersaison mit einem tollen Programm für Mountainbiker und Familien. Von 1. bis 5. Mai können Gäste kostenlos Mountainbikes mit und…
-
Bereits zum vierten Mal finden die „Burgenländischen Naturgartentage“ im Rahmen der Initiative „Natur im Garten“ statt. Bei dieser Initiative werden naturnah angelegte und gepflegte Gärten im…
-
In Österreich ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Drogenlenker im Straßenverkehr zu treffen hoch. Die derzeitigen Möglichkeiten der Exekutive sind allerdings aufwendig und begrenzt. Im Vergleich zu…
-
Tierschutz Austria startet zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche eine Petition, die sich gegen Botox-Produkte richtet. Denn für eine einzige Produktionseinheit von Botox werden bis…
-
Die Tagesküche in Markt Allhau versorgt Schulen, Horte, Kindergärten, Firmen und private Kunden mit Mittagsmenüs und Essen-auf-Rädern-Diensten. Aufgrund des Platzmangels im Küchengebäude erfolgte…