Kategorie: Bericht
-
In Österreich werden knapp 30 Prozent der Kinder ab dem Volksschulalter als übergewichtig oder gar adipös eingestuft. Das zeigt der aktuellste Bericht der „Childhood Obesity Surveillance Initiative“…
-
Momentaufnahmen vergangener Zeiten, also historische Fotos, sind wertvolle Erinnerungen, die aber – aufbewahrt in privaten Alben und Schuhschachteln – mehrere Generationen oft nicht überdauern. Mit…
-
Spätestens zu Lockdown-Zeiten wurden viele Menschen zu Hobby Gärtnerinnen und -Gärtnern. Nicht alle haben jedoch Zugriff auf die nötige Fläche, um Beete zu bepflanzen. Dieses Problem hatten auch Ting…
-
Bühnenperformance über zwei Burgenlandkroatinnen im Widerstand. Premiere: 12.04.2024, Offenes Haus Oberwart (OHO) Gastspiele: KUGA, Klingenbach, Parndorf, Neufeld, Stinatz.
-
Der Volvo EX30 ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Symbol für die Vision einer nachhaltigeren Zukunft. Durch den effizienten Einsatz von recycelten Materialien im gesamten Fahrzeug zeigt Volvo…
-
Am Sonntag, dem 7. April 2024, lädt der Autohaus und Traktoren Strauss Betrieb ab 9 Uhr morgens zu seiner alljährlichen Hausmesse ein. Die STRAUSSmesse steht auch heuer im Zeichen der…
-
Das heurige Benefizkonzert findet am 21. April auf der Friedensburg Schlaining statt.
-
BB Rein, Ihr Experte für Reinigung, Hygiene und Papierwaren, lädt herzlich zur Hausmesse vom 7. bis 9. April 2024 im Kulturkeller Riedlingsdorf ein. Diese dreitägige Veranstaltung verspricht eine…
-
Energie und Umwelt studieren.
-
Die Stadtgemeinde Oberwart stellt ab 2. April 2024 zwei Schnupper-Klimatickets für die Bürgerinnen und Bürger zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Diese Initiative ermöglicht es den Einwohnerinnen…
-
Ende März wurde Wilfried Drexler aus Pinkafeld das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" verliehen.
-
Anfang März fand in Eisenstadt der burgenländische Landeswettbewerb "prima la musica" statt. Insgesamt 167 Musiktalente des Landes stellten in den verschiedenen Wertungskategorien und Altersgruppen…
-
Das Südburgenland begrüßt den Frühling mit "Aufblühen", einer vielfältigen Veranstaltungsreihe, die erstmals im Frühjahr 2023 ins Leben gerufen wurde. Das Ziel ist es, im Zeitraum von März bis Juni…
-
Die Stadtgemeinde Hartberg veranstaltet wieder das Hartberger Radfest. Die regionale Radszene mit Fahrradhändlerinnen und -händlern sowie vielen begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrern trifft sich…
-
Die Neueröffnung sei ein wichtiger Schritt für nachhaltige und regionale Produktion und das Hauptaugenmerk beim Sortiment liegt auf burgenländischen Bio-Produkten.
-
Bevor am 7. Mai der Patientenbetrieb aufgenommen wird, hat die Bevölkerung von 4. bis 6. April und von 11. bis 13. April jeweils von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die neue Klinik zu besichtigen.
-
Insgesamt finden 178 Jahrmärkte in 75 Marktgemeinden statt.
-
Der Burgenländische Handwerkerbonus kehrt 2024 zurück. Dadurch sollen heimische Betriebe weiter entlastet und Arbeitsplätze gesichert werden.
-
Bei dem 15-Jahre-Jubiläum des eo Oberwart am 5. und 6. April gibt es ein besonderes Shoppingvergnügen mit großem Bühnenshowprogramm, diversen Künstlerinnen und Künstlern sowie sensationellen Angeboten…
-
Insgesamt werden vom 8. Juli bis zum 1. September 22 verschiedene Camps mit den Schwerpunkten Sport, Wissen oder Abenteuer angeboten.
-
Erinnern und Gedenken in Zeiten von Krieg, Hass und Gewalt. Am 21. März findet eine Tagung in Oberwart und am 24. März eine Gedenkfeier sowie eine Buchpräsentation in Rechnitz statt. Veranstalter:…
-
Die HLW Pinkafeld und die HTL Pinkafeld haben erneut erfolgreich zusammengearbeitet, um Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt vorzubereiten. Es wurde ein…
-
Burgenlands beste junge Rednerinnen und Redner wurden am 7. März von Landesrätin Daniela Winkler und dem Pädagogischen Leiter der Bildungsdirektion Burgenland, Jürgen Neuwirth, im Kulturzentrum…
-
Eine Bezirkstour des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Endometriose zu stärken…
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland hat im Jänner 2007 gemeinsam mit dem Land Burgenland das Projekt „Jugendtaxi Burgenland“ ins Leben gerufen. Mit der Marktgemeinde Stegersbach setzen nun bereits 150…
-
Vier Monate vor der Premiere der heurigen Seefestspiele bietet Intendant Alfons Haider im Vienna Marriott Hotel erste Einblicke in die heurige Produktion des Musicals „My Fair Lady" und präsentierte…
-
Steigende Baukosten und Einschränkungen bei Kreditvergabe haben für Einbrüche in der heimischen Bauwirtschaft gesorgt. Um dem entgegenzuwirken, ist ein Burgenländisches Hilfspaket in Arbeit und…
-
Das Schuhhaus Stibor besteht seit 150 Jahren und über fünf Generationen mit mittlerweile acht Filialen, davon drei in Gleisdorf und je einer in Pischelsdorf, Anger, Kindberg, Leibnitz und Hartberg…
-
„Schlüsselübergabe“ in der neuen Klinik Oberwart, ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Die Leitung des Projektteams Neubau hat offiziell der Kollegialen Führung der Klinik Oberwart einen…
-
Die Volkshilfe Burgenland präsentierte die Plakatkampagne „Gemeinden gegen Kinderarmut“. Diese soll Gemeinden und deren Bürgerinnen und Bürger auf das drängende Problem der Kinderarmut aufmerksam…