Kategorie: Bericht
-
In knapp einem Monat ist es soweit: Der Startschuss für die siebten nationalen Special Olympics Winterspiele wird fallen. Der Raiffeisen Sportpark in Graz wird als Zentrum der Spiele fungieren.
-
Unter dem Motto „Ein Sommer voller Stars" wird ab 28. Juni auf der Burg Güssing die heimische Kabarettszene für Unterhaltung sorgen und im September stehen im Freilichtmuseum Gerersdorf Literatur und…
-
Mamas Küche in Oberwart erweitert das Sortiment um Salzgebäck nach burgenländischer Rezeptur. 2025 wird der sozialökonomische Verein in das Pinka Center übersiedeln.
-
Plus 50 Plätze für 2024 – 25 Jungmedizinerinnen und -mediziner könnten ab sofort in den vier Kliniken im Burgenland Basisausbildung starten
-
Die HTL Pinkafeld bietet ihren Schülerinnen und Schülern mit dem „Talk-Team“ ein schulinternes niederschwelliges Gesprächs- und Beratungsangebot an, um ihnen bei Problemen die nötige Unterstützung und…
-
Das Projekt „Lehrlingscasting“ fand am Mittwoch in Oberwart statt. Lehrlingssuchende Unternehmen wurden mit arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen konnten sich austauschen. Rund 180 Jugendliche stellten…
-
Das ganze Jahr hindurch wird das Projektteam des Vereins Wieseninitiative mit den Gemeindebürgerinnen und -bürgern kostenlose Aktivitäten rund um das Thema Streuobstwiese anbieten.
-
Lustiges Faschingstreiben in der ganzen Stadt
-
Schon mit dem Budgetbeschluss im Dezember 2023 wurden die Weichen für wichtige Investitionen in Oberwart gestellt. Mehr als eine Million Euro werden in die Sanierung und den Ausbau der Infrastruktur…
-
Um schnellere und bessere Erste Hilfe zu gewährleisten, steht nun ein öffentlich zugänglicher Defibrillator am Ökopark Hartberg zur Verfügung.
-
Ab kommenden Montag übernimmt Schilddrüsen-Chirurg Dr. Franz Messenbäck vorläufig die Leitung der Chirurgieabteilung für die Klinik Oberwart und löst den bisherigen Primarius Dr. Eduard Klug ab, der…
-
Rund 800 Kurse und Veranstaltungen in verschiedensten Bereichen stehen für 2024 zur Verfügung.
-
Beim Freiwilligen Umweltjahr (kurz FUJ) können sich junge Erwachsene ab 18 Jahren in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit engagieren. Die Bewerbung für…
-
Zahlreiche Gedenkzeichen burgenländischer NS-Opfern werden durch die DERLA-Kooperation digital abrufbar gemacht. Diese sollen zur Erinnerung und Wissensvermittlung vor allem im schulischen, aber auch…
-
Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, startet einen Spendenaufruf für hinterbliebene Familie
-
Jedes Jahr erkranken etwa 45.000 Menschen in Österreich an Krebs, ein Drittel überlebt die Erkrankung nicht. Zugleich gibt es in der Forschung enorme Fortschritte: Allein in Österreich wurden im…
-
„Gsunga und gspüt wia friacha" wird am 09. Februar von 15:00 bis 17:00 Uhr im DAZUMAL, wenn das erste Wirtshaussingen in musikalischer Kooperation mit dem burgenländischen Volksliedwerk über die Bühne…
-
Die traditionelle burgenländische SongChallenge bietet auch 2024 jungen Musiker:innen eine große Bühne. Jugendlandesrätin Daniela Winkler und das Landesjugendreferat laden wieder zum Musikwettbewerb…
-
Mehrsprachigkeit und vor allem die englische Sprache erlangt nicht nur in Städten, sondern auch in den Dörfern große Bedeutung. Ingrid Weltler-Müller, Direktorin des GYM-Oberschützen, hat…
-
Anmeldung für Bachelorstudiengänge bis 31. März und für die Masterstudiengänge ebenfalls bis 31. März bzw. 31. Mai.
-
Immer mehr Eltern entscheiden sich zu einer Aufteilung der Care-Arbeit bei ihren Kindern. Das Wort „Väter-Karenz“ ist mittlerweile ein gängiger Begriff dafür, wenn Paare sich dazu entscheiden, dass…
-
Ihr Weg zum Erfolg mit den Burgenländischen Volkshochschulen.
-
Die HUMUS+ Tage finden heuer am 5. und 6. Februar im Kulturhaus Kaindorf statt. Am 7. Februar ist auch eine Exkursion in den Betrieb Sonnenerde möglich.
-
Die Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Burgenland tourt mit einer Imagekampagne durch Schulen, um für Berufschancen im heimischen Handel zu werben – kürzlich wurde die Mittelschule Pinkafeld…
-
Einstieg in den Eventbereich, ein Trampolinpark und weitere Investitionen. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung wird die „Inform events Burgenland Messe – VeranstaltungsgmbH“ mit Sitz in…
-
Wie bereits im Oktober 2023 angekündigt, hat das Land Burgenland offiziell das Thermenresort Stegersbach gekauft. Mit der Übernahme bleiben rund 180 Arbeitsplätze erhalten. Ein Kaufpreis wurde nicht…
-
Das SOS-Kinderdorf im Burgenland hat Familien-Cafés für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer ins Leben gerufen.
-
Passend zum 20. Jubiläum erhält das REDUCE den Leading Spa Award und den HolidayCheck Award.
-
Die österreichweite Kochaktion „Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf“ – startete in diesem Jahr bei Martin Steinkellner und Stefano Bernardin im „DAS KRANICH" in Stadtschlaining…
-
Auch 2024 fördert das Land Burgenland Kunst und Wissenschaft mit Wettbewerben und Stipendien. In acht verschiedenen Sparten stehen insgesamt neun unterschiedliche Wettbewerbe zur Ausschreibung.