Kategorie: Bericht
-
Vergangenes Wochenende fand die 32. Baumesse im Messezentrum Oberwart statt. Knapp 230 Ausstellerinnen und Aussteller aus verschiedensten Fachrichtungen rund ums Bauen, Wohnen und Renovieren…
-
Die Plattform der Bundesregierung soll die Väterbeteiligung bei der Kinderbetreuung fördern und Tipps für Eltern bereitstellen.
-
Wenn es um unsere persönlichen Daten geht, versuchen wir so vorsichtig wie möglich zu sein. Egal ob Ausweisnummern, Bankdaten bzw. Zahlungskartencodes – all diese Dinge würde wir nie an eine fremde…
-
Unter dem Titel „Blättern in der Momentothek“ lud der Initiator und Betreiber der Momentothek, Tillfried Schober am Montag diese Woche in den Gemeindesaal der reformierten Pfarrgemeinde in Oberwart…
-
Im Ortsteil Holzschlag in der Gemeinde Unterkohlstätten wurde mit dem Spatenstich offiziell der zukünftige Bildungcampus angekündigt. Insgesamt werden mit der Unterstützung vom Land Burgenland 6,5…
-
Im November 2023 fand zum zehnten Mal ein Kreativwettbewerb vom Mozarthaus Vienna statt. Das Thema drehte sich um „Mozarts Instrumentenwelt“. An diesem Wettbewerb nahm Viktoria Pußwald vom Gymnasium…
-
Das Land Burgenland investiert erneut in Generalsanierungen in Stadtschlaining. Insgesamt handelt es sich um 7,5 Millionen Euro.
-
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten im Lisztzentrum Raiding die Konzertsaison 2024.
-
Insgesamt 15 Studienplätze stellt das Land Burgenland ab Februar an der FH Wien für den akademischen Hochschullehrgang „Sozialpädagogik-Sozialtherapie in der stationären Kinder- und Jugendhilfe“ (zwei…
-
Die vierten Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums in Oberwart arbeiteten an einem Projekt der „Initiative Minderheiten" in Kooperation mit der Roma Volkshochschule Burgenland. Im Rahmen eines…
-
Diesen Donnerstag, am 18. Jänner, startet bereits zum 4. Mal eine „Lange Nacht der HLW“, von 18:00 – 21:00 Uhr. Im Mittelpunkt steht der Vortrag von Maria Fanninger vom Verein Land-schafft-Leben.…
-
Bei der EO Charity-Aktion zu Weihnachten spendeten viele Kundinnen und Kunden wieder zahlreich für das Kinderhospiz Sterntalerhof.
-
Aufgrund eines Antrags des Burgenlandes hat der österreichische Verfassungsgerichtshof entschieden, dass die 17-jährige Übergangsfrist bis zum Inkrafttreten des Verbots der Vollspaltenböden in der…
-
Vereinsaktivität kombiniert mit der Konditorei Gumhalter in Litzelsdorf.
-
Auch 2024 stellt das Land Burgenland die Förderung für alleinerziehende Eltern zur Verfügung. Bis spätestens 15. November des laufenden Jahres muss das Förderansuchen bei der Förderstelle eingelangt…
-
Unter Aufsicht des Hartberger Notars Christoph Raimann wurden kürzlich die Gewinn-Losnummern der Weihnachtslosaktion 2023 der Einkaufsstadt Hartberg ermittelt.
-
Das Land Steiermark verlängert und stockt Förderungen für Schutzausrüstung in der Forstarbeit auf.
-
Eine WWF-Umfrage zeigt, dass eine große Mehrheit der österreichischen Bevölkerung besorgt über den Verlust der heimischen Natur (72 Prozent) ist und möchte, dass diese konsequent geschützt und wieder…
-
Zahlreiche Gäste aus Industrie, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beim Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Burgenland.
-
Bis Ende Jänner ist die alte Jahresvignette 2023 noch gültig. Ab 1. Februar 2024 ist die neue Vignette notwendig. Diese ist als digitale Version und als herkömmliche Klebevignette erhältlich.
-
Bis 31. Jänner 2024 läuft die Bewerbungsfrist für das MINT-Gütesiegel, das für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) steht. Schulen und Kindergärten…
-
Vor drei Jahren startete das Hilfsprojekt der Schulpartnerschaft zwischen Ilz und Gora in Kroatien. In den vergangenen Osterferien wurden im Rahmen des Hilfsprojektes 14 Kinder aus dem Erdbebengebiet…
-
Patrick Zenz, der Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, besuchte die Mittelschulen (MS) in Markt Allhau und Pinkafeld sowie die Polytechnische Schule (PTS) Oberwart und informierte die…
-
Das Volksbegehren „Für ein Bundesjagdgesetz“ hat insgesamt 14 Grundsätze formuliert, die in einem Bundesjagdgesetz festgehalten werden sollen. Die Initiatoren richten sich mit einem offenen Brief an…
-
Im Laufe der ersten Jännerwoche – vor dem Dreikönigstag – läuten die Sternsinger an der Tür, um den Segen zu überbringen. Allerdings wissen viele nicht mehr, was es genau mit dem Brauch auf sich hat…
-
1988 schlossen sich Bauunternehmen aus dem Burgenland zur Burgenländischen Bauwirtschaftsförderungs GmbH (BBG) mit Sitz in Oberwart zusammen.
-
Seit 1. Jänner 2024 in Kraft: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige nun auch für Vertrauenspersonen möglich.
-
Seit dem Start der „Burgenländischen Gesundheitstage“ im Herbst 2022 haben bis zu 1.000 Personen diese in Anspruch genommen. Nun wird die Maßnahme der Gesundheitsvorsorge auf die Altersgruppe 70-plus…
-
Gesundheit Burgenland bietet an den Standorten Oberwart und Eisenstadt Ausbildungen zur Pflegefachassistenz und zur Pflegeassistenz sowie zwei verkürzte Ausbildungsmöglichkeiten an. Seit 1. Jänner…
-
Angst, eine natürliche Emotion, kann unser Leben in gefährlichen Situationen schützen. Doch wenn sie ohne erkennbare Ursachen auftritt und das tägliche Leben einschränkt, wird sie zu einer…