Kategorie: Bericht
-
Das Online-Archiv „Momentothek" ist eine Plattform für alte Ansichten aus Oberwart und St. Martin/Wart. In den vergangenen fünf Jahren hat der Oberwarter Tillfried Schober eine umfangreiche Sammlung…
-
Im Kulturzentrum Eisenstadt fand gestern die Jugendklimakonferenz Burgenland 2023 statt. Über 200 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen nahmen an der dritten Jugendklimakonferenz in neun…
-
Am Landesfeiertag, den 11. November, wird im Rahmen der Ehrenzeichen-Verleihung des Landes im Kulturzentrum Mattersburg zum ersten Mal das neue Landesorchester, die „Haydn Landes-Symphonie…
-
In Stadtschlaining wurde heute, Mittwoch, 8. November 2023, der Spatenstich für den Zubau des Kindergartens gesetzt.
-
Seit Montag, 06. November, können sich Trägerorganisationen bewerben. 71 Pflegestützpunkte in insgesamt 28 Regionen, zukünftig wird pro Region ein Betreiber die Versorgung übernehmen.
-
In Österreich gab es im Jahr 2022 knapp 3.500 Unfällen mit Personenschaden, an welchen Fußgängerinnen und Fußgänger beteiligt waren. Darunter kam es zu 49 Todesfällen. Laut dem ÖAMTC steigt das…
-
Die FPÖ Burgenland stellte im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Forderungen für Unterstützungen von Familien vor. Die Tagesbetreuung an burgenländischen Volks- und Mittelschulen soll kostenlos zur…
-
Hundeleckerlis sind doppelt so teuer wie das günstigste Schweinefilet aus dem Supermarkt. Der Verein „Land schafft Leben" hat in einem Supermarkt Preise von Hundesnacks mit Schweinefleisch verglichen…
-
Der Wärmepreisdeckel des Landes Burgenland soll Privathaushalte mit kleineren und mittleren Einkommen bezüglich Energiekosten entlasten. Bis dato wurden fast 10 Millionen Euro ausbezahlt. Die…
-
Am 30. Oktober wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der „Naturfreunde Litzelsdorf" Thomas Hochwarter zum neuen Vorstand gewählt.
-
Im Rahmen der Aktion „End Polio Now" hat der Rotary Club Oberwart-Hartberg vergangenen Samstag über 1.000 Euro an Spenden gesammelt.
-
Die Arbeit und die Aufgaben eines Bestatters oder einer Bestatterin sind in den letzten Jahren immer umfangreicher und komplexer geworden. Neben einem hohen Dienstleistungsanspruch besteht nach wie…
-
Das Jahr 2023 war wieder ein großes für die burgenländische Architektur. Zahlreiche Projekte wurden gekonnt umgesetzt und bereichern nun das Gesamtbild ihrer Umgebung. Die Wohnhausanlage in Pinkafeld,…
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland fordert, dass Finanzierungen für selbst bewohnten Wohnraum von der KIM-Verordnung (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung) ausgenommen sein…
-
Laut der österreichischen Sozialversicherung (Stand Dezember 2022) bezogen im letzten Jahr circa zwei Millionen Personen in Österreich eine Pension. Über 190.000 davon sind „Mindestpensionen“, also…
-
Am Samstag, den 25. November, von 14 – 18 Uhr im Katzenhaus in Loipersdorf, Föhrenstraße 48.
-
Räucherrituale sind so vielfältig wie die Kulturen und Traditionen, aus denen sie stammen. Sie können auf verschiedene Weisen durchgeführt werden und dienen unterschiedlichen Zwecken. Einige Menschen…
-
Jedes Jahr wird der Rosa-Jochmann Preis von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung an besonders engagierte Frauen vergeben…
-
Unter dem Titel „Let's talk about money!" findet am 09. November der erste kostenlose Online-Workshop vom Land Burgenland statt. Das Ziel der Workshops ist, es mit Frauen und Mädchen über Finanzen und…
-
Die Volkspartei Burgenland bezeichnet die Abgabe der Baulandsteuer als unausgereift und Abzocke und betont, dass diese „mit allen Mitteln bekämpft wird." Die Partei stellt einen Baulandsteuer-Rechner…
-
Mehr als 500 Gäste inklusive Vereinsvertreterinnen und Vertreter waren vergangenen Freitag in der Steinhalle in Lannach anwesend und wählten Christian Purrer erneut zum Präsidenten des ASVÖ Steiermark…
-
Aufgrund von Nebel und Regen oder tief stehender Sonne käme es öfters zu einer eingeschränkteren Sicht und erhöhe die Gefahr im Straßenverkehr, so Martin Heissenberger, Geschäftsführer des ARBÖ…
-
Bereits zum achten Mal fand heuer der Benfiz-Tag „Wir für Dich" in Hofkirchen statt. Dieses Jahr wurde eine Rekordsumme von 52.000 Euro durch Sponsoren zur Verfügung gestellt. Mit diesen…
-
Das Burghotel Schlaining wartet gemeinsam mit dem Verein „Heiraten im Paradies“, vertreten durch das Kernteam, bestehend aus Irmgard Pomper, Sandra Müllner, Gilbert Lang und Andi Bruckner, nun mit…
-
Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Über drei Tage beschäftigten sich die Jugendlichen mit Gründungsideen und unternehmerischen Aktivitäten.
-
Der Ökopark Hartberg feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum und veranstaltete aus diesem Anlass erstmalig einen Tag der offenen Tür. Am 20. Oktober, gemeinsam mit rund 30 Unternehmen…
-
Im Rahmen des Wettbewerbs waren Sprachkünste in Kombination mit der französischen und österreichischen Küche gefragt. Die Schülerinnen und Schüler sollten ein originelles Dessert kreieren, welches die…
-
Seit 39 Jahren arbeitet Johann „Hansi" Breineder im Hotel-Restaurant-Pralinen Manufaktur Spiegel in Bad Tatzmannsdorf. Als Dankeschön hat die Familie Spiegel dem „Lieblingskellner" die Goldene…
-
Das GYM Oberschützen macht fit für die Zukunft. Mit der besten technischen Ausstattung für modernen Unterricht in jeder Klasse bietet es den Schülerinnen und Schülern Bildung, mit der sie zukünftige…