Kategorie: Bericht
-
Auch für dieses Schuljahr werden über das Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen" Schwimmstunden durch das Land Burgenland zur Verfügung gestellt. Im Vergleich zum letzten Jahr wurden die…
-
Der neue günstige Gasfixpreistarif ist auch für kleine und mittlere Unternehmen sowie Gemeinden gültig. Das Angebot ist für bestehende und neue Kunden verfügbar und ab 04. Oktober bei der…
-
In Pinkafeld wurde der Spatenstich für den ersten landeseigenen Wohnbau gesetzt. Umgesetzt wird es von der Landesimmobilien Burgenland GmbH und ihre Tochterfirma SOWO Burgenland ("So Wohnt…
-
Die Straße beim Gesundheitszentrum ist aufgrund der Baustelle für den Fernwärme-Ausbau nur bedingt befahrbar. Die Straßenarbeiten in der gesamten Röntgengasse in Oberwart sollen bis inklusive 27…
-
Im ganzen Burgenland finden im Brustkrebsmonat Oktober viele Veranstaltungen statt. Diese sollen einerseits Bewusstseinsbildung schaffen und andererseits zu Spenden aufrufen, die in den finanziellen…
-
Mag. Marc Seper, MSc (36), derzeit kaufmännischer Direktor der Klinik Güssing, übernimmt per 1. Dezember 2023 die Leitung der Verwaltung in der Klinik Oberwart, der Schwerpunktkrankenanstalt der…
-
Die Schülerunion Burgenland wendet sich in einem offenen Brief an Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Betroffene Schülerinnen und Schüler und deren Eltern schickten den Schülervertreterinnen und…
-
In der September Ausgabe 2023 hat prima! über die Umsiedlung des Busbahnhofes in die Badgasse berichtet. Seitdem gab es Gespräche mit dem Land, wo klar wurde, dass das Areal am Badparkplatz…
-
Die Freude bei Heimwerkern und Gartenfreunden ist groß, denn der neue OBI Markt in Pinkafeld hat mit 28. September seine Tore geöffnet!
-
Etwa jedes hundertste Baby kommt mit einem Herzfehler auf die Welt. Bis zum Jugendalter haben diese jungen Menschen meist schon zahlreiche Operationen und wochenlange Spitalsaufenthalte hinter sich…
-
Ein Ort der Gemeinschaft, der das Stadtbild nachhaltig prägen soll. Neben dem Pinkaufer, auf dem Areal bei der Europäischen Mittelschule, entsteht ein Bildungscampus, der neue Maßstäbe setzt. In…
-
Für viele Menschen ist die Arbeit am Friedhof ungewöhnlich oder sogar unvorstellbar. Für Thomas Kogler ist seine Arbeit Berufung. Er ist Friedhofsarbeiter und betreut 32 Friedhöfe im Burgenland und…
-
Dieses Jahr findet wieder das Oktoberfest im Popshop Popofsits in Stegersbach satt. Das beliebte Prozente-Drehen wird ebenfalls wieder angeboten. Von 05. bis 07. Oktober können die Kunden wieder ihr…
-
Zertifikatsverleihung des Lehrgangs “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” an der Akademie Burgenland.
-
Das SOS Kinderdorf in Pinkafeld erweiterte sein Angebot für die Kleinsten mit einem Zubau. Seit Anfang September 2023 werden 50 Kinder in zwei Gruppen betreut. Ermöglicht wurde dies, weil das SOS…
-
"Gas Optima 12 Unabhängig 2.0". So heißt der neue Gaspreis der Burgenland Energie, der ab 4. Oktober bis 11. November abgeschlossen werden kann.
-
Vor 750 Jahren wurde Großpetersdorf erstmals in einer Urkunde erwähnt. Über die letzten Jahrhunderte wurde aus dem kleinen Ort ein regionales Wirtschaftszentrum. Das Jubiläum wurde in der Gemeinde…
-
Ab heute stehen neue Busverbindungen von Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen nach Wien zur Verfügung.
-
Die Förderung, welche von der Vereinigung Femmes d'Europe zur Verfügung gestellt wurde, wird dem Projekt „Außerschulische Lernbetreuung" zugutekommen. Die Lernbetreuung wird vom Verein Roma-Service in…
-
Im Zuge der Initiative „#mitreden – Demokratie-Offensive des Landes Burgenland" werden jugendliche Demokratiebotschafterinnen und -botschafter ernannt. Diesbezüglich wird eine Auszeichnung verliehen…
-
Der Rastplatz in Grafenschachen verschafft Einblick in die Bronzezeit. Die Ausgrabungsergebnisse sind in Form von Schautafeln dargestellt. Mit der neuen Fundstätte gibt es nun eine neue touristische…
-
Mehr als 30 Jahre lang hat die Idee eines eigenen Gästehauses Birgit und Hubert Cottogni begleitet. Inspiriert von vielen Aufenthalten in English Country B&Bs, afrikanischen Lodges und sympathischen…
-
Ein neues LEADER-Projekt beschäftigt sich mit Teilhabemöglichkeiten am Gemeinde- und Vereinsleben von Frauen im Südburgenland. Unter dem Motto „be Part of it“ finden im Südburgenland acht Workshops…
-
Letzten Donnerstag wurde das 100-jährige Jubiläum des BFV (Burgenländischer Fußballverband) im Kulturzentrum Eisenstadt gefeiert.
-
Am vergangenen Freitag feierte das Ofenstudio Fliegenschnee ein besonderes Jubiläum. Die Familie bedankte sich mit einer großen Feier bei allen Kundinnen und Kunden.
-
Der Neubau des Oberwarter Krankenhauses wird mit weiteren Leistungsangeboten ausgestattet. Bis Frühjahr 2024 entsteht hier erstmals in den burgenländischen Landeskrankenanstalten eine eigene Abteilung…
-
Der Bernstein-Trail ist Burgenlands längster Weitwanderweg und führt von Carnuntum bis nach St. Martin an der Raab. Die Filmemacherin Kristina Schranz hat sich am Freitag, 8. September 2023, auf den…
-
Mit Ende August wurde der Innenausbau fertiggestellt. Die Außenanlagen werden bis Ende Oktober folgen. Mit 07. Mai 2024 ist die offizielle Umsiedlung der Patientinnen und Patienten geplant, inklusive…
-
Direkt an der Tatzmannsdorfer Straße in Oberschützen werden neue Wohnmöglichkeiten geschaffen. Insgesamt sind sechs Reihenhäuser mit acht Wohneinheiten und zwei Wohnhäuser mit sechs Wohneinheiten…
-
Um dem Pflegekräftemangel in Österreich entgegenzuwirken, hat das Burgenland einerseits eine Ausbildungsoffensive für Pflegekräfte im Burgenland gestartet und sich gleichzeitig um die Rekrutierung von…