Kategorie: Bericht
-
Um mehr über die Teilnahme von Kindergartenkindern im Straßenverkehr herauszufinden, hat der ÖAMTC eine österreichweite Befragung in Kindergärten durchgeführt. Knapp 560 Eltern haben den Fragebogen…
-
Med Austron (Zentrum für Krebsbehandlung) lud Expertinnen und Experten zu einem fachlichen Austausch bezüglich Krebstherapien nach Eisenstadt ein.
-
Die Kohfidischer Literaturtage fanden letztes Wochenende statt. Neben Workshops und Lesungen der anwesenden Autorinnen und Autoren wurde auch die Erweiterung des Literaturweges bekannt gegeben.
-
Der Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich geht 2023 an Südburgenland mobil für die Erarbeitung des Konzepts eines flächendeckenden Mikro-ÖV-Angebots (kleinräumige Mobilitätsangebote in…
-
Im Rahmen der Aktion „Wir regeln das gemeinsam!" werden ab dieser Woche vom Land Burgenland und SPAR Menstruationsartikel in Frauenberatungsstellen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
-
Das Mädchen-Vernetzungstreffen an der HTL Pinkafeld soll junge Frauen dazu motivieren, technische Berufe zu ergreifen. Drei erfahrene Frauen stellten ihre Karrierewege in der Technik vor. Mehr als 200…
-
Als die Brücke über der B 50 bei Jormannsdorf 2021 abgerissen wurde, war für den Neubau etwas Besonderes geplant: Statt einer Stahlbrücke sollte eine Brücke aus recycelten Windräderteilen gebaut…
-
Für kurze Zeit stand die Existenz der Filiale in der Steinamangererstraße auf der Kippe. Der Billa in der Oberwarter Innenstadt ist in der Nähe des Betreuten Wohnens und wird von vielen Bewohnerinnen…
-
Die top Sporttalente Lea Haider-Maurer (Tennis), Ricardo Bauer (Motocross), Christopher Szentkiralyi (Ringen) und Pascal Kratochwil (Bogenschießen) wurden zu den Gewinnerinnen und Gewinnern der…
-
Bei einem Treffen zwischen dem burgenländischen NEOS Landesteam und der Nationalratsabgeordneten Julia Seidl standen die Schwerpunktthemen Bodenversiegelung, Raumordnung und Stärkung der Ortskerne im…
-
In der gespielten Lesung nach dem dänischen Kultautor Arne Nielsen liefern sich die aus Film, Fernsehen und Theater bekannten Schauspielerinnen Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck Gespräche voller…
-
Der ehemalige österreichische Teamchef kehrt nach über 10 Jahren zurück. Das letzte Mal wurde der Schweizer Erfolgstrainer und ehemalige Fußballer Marcel Koller im AVITA Resort 2012 als…
-
Seit 15 Jahren werden im Rahmen des Weltalphabetisierungstages Anfang September Bücher symbolisch auf Reise geschickt. Es soll dabei unterstützen, die Öffentlichkeit aufzuklären und Menschen zu…
-
Laut einer NEOS-Umfrage sei die Büroarbeit einer der zeitaufwendigsten Arbeiten für 75 Prozent der befragten Lehrkräfte. NEOS fordern in Form einer Petition den Stopp von bürokratischen Tätigkeiten…
-
Der Gymnasiast Raphael Heuchl nahm von 21. bis 27. August an der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade (MEMO) in der Slowakei in Strečno teil und gewann eine Bronze-Medaille. Insgesamt traten zehn…
-
Der Landeswettbewerb „Familienfreundlichstes Unternehmen" findet bereits zum 13. Mal statt. Bis 15. Dezember 2023 können sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Aktivitäten für ein…
-
Heute, am 4. September 2023, startet das Land Burgenland mit den neuen Busfahrplänen. Die ÖVP übt daran massiv Kritik und startet die Petition "Nein zur Pendlerschikane".
-
Auf der heurigen Inform feierte der SV Oberwart 111-jähriges Bestehen. Der Sportverein Oberwart wurde 1912 gegründet und ist somit der älteste im Burgenland.
-
Heute startet im Burgenland die Schule. Rund 33.800 Kinder und Jugendliche legen wieder täglich ihren Schulweg zurück. Hier ist erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr geboten, vor allem in Schulgebieten…
-
Was die Stadtgemeinde Oberwart schon seit langem fordert, wird endlich umgesetzt. Die Dornburggasse ist eine Landesstraße und bekommt nun eine 30 km/h-Beschränkung.
-
Im Zuge des Starts des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) und der Einführung neuer Buslinien durch die VBB (Verkehrsbetriebe Burgenland) am 4. September kommt es auch zu einer Neuorganisation…
-
Die 52. Inform-Messe wurde am 30. August eröffnet. Unter dem Motto „Herzlich willkommen daheim!“ eröffnete die Messe ihre Türen – sie läuft noch bis Sonntag, 3. September 2023 am Messegelände in…
-
Mit dem 04. September starten rund 34.000 Schülerinnen und Schüler in das neue Schuljahr. Unter der Dachmarke „Lesen-Schreiben-Verstehen“ wurden Maßnahmen erarbeitet, die im kommenden Schuljahr die…
-
Ab 04. September geht der ausgebaute Öffi-Verkehr im Süd- und Mittelburgenland in Betrieb. Die Grünen äußern Lob und Kritik.
-
Der BAST-Service geht zusammen mit dem neuen öffentlichen Linienverkehr am 04. September an die Startlinie. Das Sammeltaxi wird Personen von bereits festgelegten Haltepunkten zur nächstgelegenen…
-
Das BFI startet mit dem Projekt „STARTUP als Chance für Frauen“ mit September diesen Jahres in eine neue Runde und spricht damit Neu-Gründerinnen an, die auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit…
-
Für Kinder einkommensschwacher Familien gibt es vom Land Burgenland neue Förderrichtlinien für Mittagessensbeiträge in Kindergärten und Schulen. Ab 4. September ist die Antragstellung möglich.
-
Vergangenen Freitag feierte die Schülerunion Burgenland ihren Landestag in Oberschützen. Julian Schindler ist der neue Landesobmann der größten burgenländischen Schülerinnen- und Schülerorganisation…
-
Von 25. – 27. August fand das jährliche Winzer- und Trachtenfest in Stegersbach statt.
-
Seit 2018 ist das Arzneimittel Ozempic auf dem Markt und hat sich als vielversprechendes Medikament für Menschen mit einer schwer einstellbaren Diabetes Typ II-Erkrankung erwiesen. In den letzten…