Kategorie: Bericht
-
Ein großes Menschheitsthema mit hoher Brisanz hat sich das Museum Hartberg für seine diesjährige Sonderausstellung vorgenommen, heruntergebrochen auf die Region: „Mobilität in der Oststeiermark |…
-
Der langersehnte, wohlverdiente Urlaub kann schnell seine erholsame Wirkung verlieren, wenn man Betrügern ins Netz geht. Das KFV zeigt zur angelaufenen Urlaubssaison die Muster der gängigen…
-
Rund 400 Gäste aus 30 Nationen und drei Kontinenten waren beim ersten Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining dabei. Im Mittelpunkt der unterschiedlichsten Konferenzformaten standen neue…
-
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag findet bis 18. August in Silvia's Kreativ-Ecke in Pinkafeld ein Mal-Workshop für Kinder statt. Abschluss dieses Angebotes bildet eine Kinder-Vernissage am Sonntag…
-
Das Department Gesundheit der FH Burgenland führte die größte Bedarfsanalyse zur Arbeitswelt Pflege der letzten Jahre durch. Die Bedürfnisse der Pflegekräfte zu hören, scheint angesichts des…
-
Die "Gesundheit Burgenland" (vormals KRAGES) wird mit einer Doppelspitze besetzt. Franz Öller wechselt vom Tauernklinikum im Pinzgau ins Burgenland als kaufmännischer Geschäftsführer zur Gesundheit…
-
Nach 2004 und 2013 wird die internationale FIS Grasski Junioren-Weltmeisterschaft heuer vom 2. bis 6. August bereits zum dritten Mal im südburgenländischen Rettenbach ausgetragen.
-
Die LFS Güssing ist die erste berufsbildende Naturparkschule im Burgenland. Ab sofort arbeitet sie intensiv mit dem Naturpark in der Weinidylle zusammen.
-
Die Raiffeisen Lagerhaus Südburgenland Genossenschaft feierte 30jähriges Betriebsjubiläum.
-
Die Schulassistenz wird in der Steiermark auf neue Beine gestellt. Zuständig ist zukünftig das Bildungsressort. Das Angebot soll auch chronische Erkrankungen wie Diabetes miteinbeziehen.
-
Seit mehr als 25 Jahren gibt es das Ferienprogramm "Kindersommer" in Oberwart. Betreut werden Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren – immer von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16 Uhr.
-
Das Österreichische Friedenszentrum (ACP) erwartet rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an vier Konferenztagen – Live-Streaming der Eröffnung ist am 3. Juli um 17 Uhr.
-
6.500 Athletinnen und Athleten aus 176 Nationen haben vom 17. bis 25. Juni 2023 bei den Special Olympics in Berlin ihr Bestes gegeben. Österreich war mit insgesamt 62 Sportlerinnen und Sportlern, 12…
-
Am 29. Juli 2023 findet im Kulturhaus Kaindorf der Sommernachts-Sängerball statt. Bayrischer Biergarten, Fotobox, Tanzeinlagen und tolle Losgewinne inklusive.
-
Die Burgspiele Güssing feiern heuer ihr 30-jähriges Jubiläum und sind mitten in den Vorbereitungen der Spielsaison.
-
Ab 01. Juli keine Verkehrsbeschränkungen mehr. SARS-CoV-2-Tests nur mehr für symptomatische Personen bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte.
-
Am Sonntag, den 25. Juni, feierte der Sportclub Bad Tatzmannsdorf 100 Jahre. Zusätzlich durften sie sich über zwei Meistertitel freuen.
-
Wenn das Auto im Sommer für Hunde zur Todesfalle wird.
-
Rendite erst gegen Ende der Laufzeit. Versteckte Kosten. Unfaire Provisionen. SPÖ Konsumentensprecher NR Christian Drobits ist auch Regionalstellenleiter der AK in Oberwart und hat die…
-
Mit diesen Worten verabschiedet sich Eveline Rabold, Obfrau des OHO in Oberwart, in die Sommerpause. Ein Gespräch über das neue (digitale) Angebot des autonomen Kunst- und Kulturhauses, den Einfluss…
-
Am 25. Juni fand der 10. Burgenländische Frauenlauf in Lutzmannsburg statt. 560 Läuferinnen und Walkerinnen gingen im Bezirk Oberpullendorf an den Start.
-
Dieses Jahr findet das Samba-Festival in Hartberg vom 11. bis 13. August statt. Freitag und Samstag startet das Programm ab 12:00 Uhr und Sonntag ab 10:00 Uhr.
-
Die vamos-Bäckerei wurde am Freitag, 23. Juni, offiziell eröffnet. Der Verein vamos bietet ein vielfältiges Angebot zur Weiterentwicklung in Arbeit und Freizeit für Jugendliche, Erwachsene und Kinder…
-
Nach der Pandemie findet dieses Jahr wieder die "Mesko-Trophy"-Talentsuche statt. Durch diesen Preis sollen junge Nachwuchssportlerinnen und -sportler gefördert und unterstützt werden.
-
Die Privatkonkurse seien im Land gestiegen, berichtet FPÖ-Landtagsabegordnete Ilse Benkö und fordert eine Personal-Aufstockung für die Servicestelle der Schuldenberatung des Landes.
-
In Dürnbach erfolgte die Gleichenfeier des neuen Bildungscampus der drei Gemeinden Schandorf, Schachendorf und Markt Neuhodis.
-
Seit über 80 Jahren und in vierter Generation zeigt das Unternehmen Stein Schwarz Naturstein in all seinen Facetten. Geschäftsführer Kurt Schwarz hat nun seinen 55. Geburtstag gefeiert und durfte…
-
Am Freitag, den 23. Juni, überreichte Landesrat Leonhard Schneemann Schülerinnen und Schülern aus fünf Klassen das Diplom für den Abschluss der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB). Sie können…
-
Die OSG (Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) ist der Bauträger des Wohnprojektes Vivio. Aus dem ehemaligen OSG Hauptquartier werden zukünftig 23 Wohnungen für Personen ab 60.
-
Im Rahmen einer zweitägigen Konferenz berieten sich die Sozialreferentinnen und Sozialreferenten gemeinsam mit Minister Johannes Rauch über die Pflege und ihre aktuellen Herausforderungen sowie…