Kategorie: Bericht
-
Was wird die Pflege in der Zukunft brauchen? Die EPIG GmbH, Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit, stellte den zweiten Teil der Bedarfsprognose für Pflege- und Sozialbetreuungsberufe für…
-
Das revitalisierte Burghotel freut sich, einzigartige Kunstinstallation präsentieren zu können. Die Wände sind nun mit atemberaubenden Malereien des Künstlers Franz Vana sowie einer Auswahl an…
-
Die REDUCE 4*Superior Hotels wurden mit dem renommierten Traveller’s Choice und Falstaff SPA Award 2023 ausgezeichnet.
-
Man könnte an einem Donnerstag spätnachmittags nach der Arbeit nach Hause fahren. Man könnte aber noch etwas Besonderes erleben. Genau in diese Kerbe schlägt das OHO mit einem breit gefächerten…
-
Die Hochzeit ist für viele Paare die Krönung einer Liebe. Gesetzlich war das lange Zeit nur zwischen Mann und Frau möglich. Während Länder wie die Niederlande oder Belgien schon zu Beginn der…
-
Nachdem die Sportanlage in die Jahre gekommen war, beschloss der Gemeinderat von Grafenschachen Mitte Juli 2021 einstimmig, dass ein Neubau von größter Notwendigkeit ist. Das erste Heimmatch nach der…
-
Nach über 20 Jahren gelang es, den Landesmeistertitel wieder ans Gym Oberschützen zu holen.
-
Die Bauarbeiten für den Glasfaser-Ausbau im südlichen Burgenland haben begonnen! Mit einem Investitionsvolumen von 14 Millionen Euro durch die Österreichische Glasfaser Infrastrukturgesellschaft…
-
Auch heuer gibt es wieder „Fit4Future-Online“, die digitale Lernunterstützung für burgenländische Schülerinnen und Schüler. Die Kosten dafür übernimmt zur Gänze das Land Burgenland.
-
57 Ateliers und Kunstorte des Mittel- und Südburgenlandes öffnen am 4. Juni 2023 ihre Türen.
-
Die Wirtschaftsagentur Burgenland und die WK Burgenland suchen Burgenlands innovativste Köpfe. Die Einreichfrist läuft bis 10. September 2023.
-
Mit Ende Mai erfolgte der offizielle Baustart der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) in Bad Waltersdorf und Ebersdorf. Für den Netzausbau in beiden Gemeinden werden rund 18…
-
Im April des heurigen Jahres haben Gerhard und Ting Schneller unter dem Namen "endlichGarten" ein Projekt gestartet, das auch jenen einen Weg zur Selbstversorgung bietet, die keinen eigenen Garten…
-
Am 14. & 15. April fand am Festspielgelände der Seefestspiele Mörbisch ein einzigartiger Kostümflohmarkt statt. Der Spendenerlös wurde gestern an den Geschäftsführer des Sterntalerhofs Harald…
-
Die Krebshilfe warnt vor vermeintlich harmlosen Nikotin- oder Alternativprodukten. Diese fördern die Abhängigkeit und den Umstieg zu herkömmlichen Zigaretten. Überdies sei die Bezeichnung "gesunde"…
-
Das Land Burgenland hat 2022 erstmals „Regionale Entwicklungsprogramme“ (REP) nach dem Burgenländischen Raumplanungsgesetz beauftragt. Diese „REP“ legen Maßnahmen und Ziele fest, um Entwicklungen in…
-
Um die Leistungen der Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld sichtbar zu machen, wurde erstmals der BECOM Innovation Award verliehen.
-
Noch bis morgen, Donnerstag, 25. Mai 2023, präsentieren rund 30 burgenländische Betriebe beim Kul(t)inarium "Am Hof" im ersten Wiener Gemeindebezirk ihre regionalen Köstlichkeiten.
-
92 von 100 Punkten für das AVITA! Bei den Falstaff SPA Awards 2023 hat das AVITA Resort ordentlich gepunktet und gehört zu den besten Hotels.
-
Das Haus St. Vinzenz in Pinkafeld erledigt ab sofort seine Hol- und Bringdienste mit einem E-Transporter.
-
Beim Junior Steiermark Landeswettbewerb 2023 wurde das Engagement der HLW Hartberg belohnt. Die Juniorfirma Sweet Vinoxy der 3. Klasse wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
-
Es begann im Jahr 2020 als Pionierprojekt: Green Testing Lab, das zum damaligen Zeitpunkt österreichweit einzige Testlabor für Batterien im E-Automotive Bereich. Nun hat Max Hofer sein neues…
-
Was tun, wenn eine Frau auf der Straße angepöbelt wird? Wenn ein junger Mann rassistisch beleidigt wird? Wenn ein Kind angeschrien wird? InterAct hat dazu einen Kreativworkshop am Marktplatz in…
-
Eine glanzvolle „Nacht des Sports“ ging am 11. Mai 2023 in der VILA VITA Pannonia in Pamhagen über die Bühne. Im Rahmen dieses Festaktes wurden erfolgreiche Persönlichkeiten des burgenländischen…
-
Am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Krankenpflege, präsentiert sich das LKH Hartberg als Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe.
-
Eigentlich startet die Erdbeeren-Saison erst im Juni. Doch bereits jetzt sind die Regale in den Supermärkten voll. Die Kennzeichnung verrät, dass es keine heimischen sind. Der Verein "Land schafft…
-
Dr. Ernst Prethaler übernimmt die Abteilungsleitung ab Juni 2023.
-
Das KlimaTicket für alle Öffis in der Steiermark zum Ausleihen – das macht die Pfarrgemeinde Hartberg möglich.
-
Die Hartberger Saubermacher GmbH hat die Büro- und Personalräume erneuert. Die steigende Anzahl der Mitarbeiter und die wachsenden Aufgaben haben diese Erweiterung notwendig gemacht.