Kategorie: Bericht
-
Die Frauenberatungsstelle „Die Tür“ und die Europäische Mittelschule Oberwart haben den Burgenländischen Integrationspreis verliehen bekommen.
-
Sommersaison im Freibad – ab 18. Mai wieder für Sie geöffnet!
-
Vortrag in Kooperation mit den Burgenländischen Volkshochschulen.
-
Die Titelseiten von Österreichs Tageszeitungen bleiben heute, am Tag der Pressefreiheit, leer. Damit protestieren die im Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) vertretenen Printmedien gegen die…
-
Saison: 1. Mai bis 30. September
-
Florian Piff ist neuer Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberwart – Mitgliederbesuche und innovative Events stellt er in den Fokus.
-
Es sind vor allem Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Das zeigen die schockierenden Zahlen, denn allein im Vorjahr wurden in Österreich 28 Frauen und Mädchen ermordet. Mit dem "Burgenländischen…
-
Unterstützung gibt es künftig bei sozial- und steuerrechtlichen Anliegen.
-
Das Team des Oberwarter Verlags edition lex liszt 12 war mit einem Bücherregal und einigen Autorinnen und Autoren bei der diesjährigen Leipziger Buchmesse vertreten.
-
Bereits zum dritten Mal finden heuer die „Burgenländischen Naturgartentage“ statt. Am Samstag, dem 17. und Sonntag, dem 18. Juni öffnen insgesamt 54 Gärten, die mit der „Natur im Garten“-Plakette…
-
Im Rahmen des Weinfrühlings wird jedes Jahr die Wein Trophy für die besten Welschriesling- und Blaufränkisch-Weine des Südburgenlandes vergeben.
-
Der Verein „Wir fürs Tier“ lädt zum Brunch im Garten des Katzenhauses.
-
32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AVITA Resorts feierten ihr Betriebsjubiläum.
-
Das 9. Oberwarter Radopening findet heuer am 7. Mai statt.
-
Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt.
-
Arbeiten, wo man zu Hause ist – das will die Internetplattformen "meinjob Oststeiermark" hervorstreichen. Die regionalen Arbeitsplätze in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz werden dabei in den…
-
Einladung der WK Oberwart zum Wirtschaftsvortrag.
-
Mach mit und gewinne Karten für das Musical Hartberg.
-
Anfang des Jahres schockte uns der tragische Drogen-Tod einer 16-jährigen Schülerin aus dem Bezirk Oberwart. Dass schon sehr junge Menschen dem Suchtgift verfallen, ist keine Neuheit. Wohl aber die…
-
Mit 17 hat Wolfgang Haasz aus Kohfidisch bereits gewusst, dass er im Gesundheitsbereich arbeiten will. Er ist Krankenpfleger geworden und hat diese Berufsentscheidung an keinem einzigen Tag infrage…
-
Unterschiedliche Tempolimits soll es zukünftig in Oberwart nicht mehr geben. Die Stadtgemeinde bemüht sich darum, im Ortsgebiet die Geschwindigkeit auf 30 km/h zu reduzieren. Mehr Sicherheit und…
-
Die Kosten für Lebensmittel und Dinge des täglichen Gebrauchs sind stark gestiegen. Daneben arbeiten Hersteller mit Tricks, die unter dem Begriff Mogelpackung zu einer weiteren Belastung der…
-
Vortrag und Diskussionsrunde im OHO. Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland in Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart.
-
Wer die Gegenden rund um die südburgenländischen Weinhänge hautnah erleben möchte, kann einen Kellerstöckl-Urlaub buchen. Neues dazu wurde gestern am Csaterberg besprochen.
-
Die Schülerinnen und Schüler hatten wieder an zwei Tagen die Chance, sich mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu vernetzen.
-
Die Firma APTIV Services Austria sponserte einen Defibrillator für die Schule.
-
In Bad Tatzmannsdorf wurde es vergangenen Sonntag laut: Sportwagen, die üblicherweise nur aus dem Fernsehen bekannt sind, haben nach einer Ausfahrt am Joseph Haydn-Platz Aufstellung genommen.
-
Aus den "Tagen der offenen Ateliertür" entsteht das neue Format "offen.". Der Fokus richtet sich weiterhin auf zeitgenössische bildende Kunst des Landes.
-
Die OMAS GEGEN RECHTS-Südburgenland befassen sich auch mit der Klimaproblematik. Für Dienstag, den 2. Mai 2023, haben sie die Univ.-Prof. Helga-Kromp-Kolb zu einem Vortrag mit anschließender…
-
Hartberg führt die Erfolgsserie des Sommercampus auch heuer wieder fort. Bereits am 10. Juli starten die ersten Sommer-Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche.