Kategorie: Bericht
-
Mit dem Jahreswechsel kommt die Zeit der neuen Vignette. Wer die digitale Variante wählt, muss das zweieinhalbwöchige Rücktrittsrecht beachten und entsprechend früh kaufen.
-
In den österreichischen Bundesländern gab es mit 1. Jänner 2023 eine Umstellung bei der Abfalltrennung. Damit soll eine hohe Recyclingquote erreicht werden. In der Steiermark wird es weiterhin keine…
-
Der Vollspaltenboden 2.0 bringt einen neuen Mindestabstand für Neu- und Umbauten. Hier wird auf einem Drittel der Bodenfläche eine Reduktion der Spalten auf die Hälfte vorgesehen. Somit soll eine…
-
Vollspaltenböden werden verboten, jedoch erst offiziell ab 2040. Deswegen hat das Land Burgenland eine Beschwerde eingebracht, da das Tierwohl im Vordergrund stehen soll. Diese wurde vom…
-
Zukunftsvisionen – diesem breiten Themenfeld widmet sich das OHO in den kommenden zwei Jahren. Unter dem Titel „I have to have a dream“ sollen Kunst- und Kulturveranstaltungen mit gesellschaftlichen…
-
Oberwart wächst und hat nun die 8.000er-Marke bei der Einwohnerzahl überschnitten. Diese Woche konnte die 8.000ste Bürgerin im Rathaus empfangen werden.
-
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit sind kulinarische Spezialitäten sehr gefragt. Die Öl-Mühle Markt Allhau bietet ein breites Sortiment an Köstlichkeiten an.
-
An Weihnachten wird Gutes getan. So auch von der MAG. DREXLER&PARTNER Wirtschafts- und Steuerberatung GmbH in Pinkafeld. Heuer hat das Unternehmen 1.000 Euro gespendet.
-
Zeit ist eine recht knapp bemessene Ressource. Eine globale Umfrage, welche von marketagent.com ausgewertet wurde, kann dies bestätigen. Basierend auf den Aussagen von 105.540 Teilnehmer*innen aus 71…
-
In Hartberg wurde das neue „Von Mama zu Mama“-Kochbuch bei Tavola im Hatric präsentiert. 112 neue Rezepte steirischer Mütter sind hier versammelt, die wohlschmeckend und leicht nachzukochen sind. Der…
-
Das „Kurios“ steht für Kunst, Kultur und Kulinarik. „Ziel ist es, den Kundinnen und Kunden eine Location zu bieten, die klar im Design und ansprechend für alle Sinne ist“, so Judith Seper-Kurien…
-
Internationales Opernflair herrschte kürzlich in der de La Tour Schule davinci in Hartberg. Die aus der Oststeiermark stammende, international bekannte Sängerin Theresa Dax konnte von den…
-
In einigen europäischen Ländern konnte sich ein Pelz-Verbot bereits durchsetzen. Dennoch sind Pelztierfarmen noch in vielen davon Standardverfahren. EU-Bürger*innen sehen die Prozedur der…
-
Nach knapp 40 Jahren im AMS verabschiedet sich Margarete Hartinger mit Jahresende in den Ruhestand. Ab 1.3. übernimmt ihre Nachfolgerin Claudia Koglbauer.
-
Der Sterntalerhof in Loipersdorf-Kitzladen hat ein neues "Sternenhaus" errichtet, für das über die letzten zwei Jahre einige helfende Hände im Einsatz waren. Somit konnte ein Rückzugsraum für…
-
Die beiden Konzerte des Symphonieorchesters Oberschützen Anfang Dezember bewiesen einmal mehr das hohe Leistungsniveau der Studierenden des Instituts. Die Vorstellungen fanden in Oberschützen und im…
-
Das Burgenland geht in Zeiten der Energiekrise seinen eigenen Weg. Mit dem "Wärmepreisdeckel für Privathaushalte" sollen besonders Haushalte mit geringem Einkommen von den Teuerungen entlastet werden.…
-
Die Schüler*innen der Fachschule an der HLW Pinkafeld durften an einem Workshop zur Gewaltprävention teilnehmen. Dieser erfolgte in Zusammenarbeit mit der gewaltpräventiven Burschen*arbeit Steiermark…
-
In Österreich ist die Bodenversiegelung in den letzten zwei Jahren erneut gestiegen. Expert*innen fordern nun eine verbindliche Obergrenze, um den Bodenverlust einzudämmen.
-
Der Winter steht im Burgenland vor der Tür. Das Burgenland rüstet sich mit innovativen Lösungen, um die Straßen während der kalten Jahreszeit freizuhalten.
-
Die Nikolofeier findet am 6. Dezember um 17:00 Uhr im Oberwarter Stadtgarten statt.
-
Sie ist Ausdruck der hohen Wertschätzung, die die Stadtgemeinde hat: Die Ehrennadel Hartbergs, mit der der „Saubermacher“-Gründer KoR Hans Roth für seine nun schon 30 Jahre dauernde Partnerschaft mit…
-
Das Bauträgerunternehmen ÖkoHome GmbH hat im November den Baustart zur Realisierung eines Doppelhauses in der Schulstadt Pinkafeld gesetzt.
-
Silvester – DIE Nacht des Jahres. Alles glitzert und funkelt, im Hintergrund sind Feuerwerke zu hören. Für den Menschen wohl einer der schönsten Tage des Jahres. Für Tiere allerdings einer der…
-
Der Erden-Produzent SONNENERDE baut in Riedlingsdorf eine CO2-neutrale Halle für eine größere, moderne Pflanzenkohle-Anlage. Der Spatenstich erfolgte in Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Leonhard…
-
Die Routen sind geschrieben, die Autos sind startklar. 125 Quartiere für Flüchtlinge organisiert das Land Burgenland, die allesamt von den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern der Diakonie…
-
Ab dem 60. Lebensjahr erhöht sich das Sturzrisiko beim Menschen um ein Drittel. Wer die Kraft seiner Muskel trainiert, kann gröbere Verletzungen verhindern – mitunter sogar den gefürchteten…
-
Im Hartberger HATRIC eröffnet am 1. Dezember eine GiFi-Filiale.
-
Hartberger Weihnachtsmarkt mit dem allseits beliebten „Lichterzauber“ wurde am Samstag, den 26.11. eröffnet.