Kategorie: Bericht
-
Wenn Gastwirt „Marshall“ Fritz Wurglits seinen 80. Geburtstag feiert – dann ist was los. Viele Gäste, Freunde und Geschäftspartner kamen in den "Gasthof zur Post" in Großpetersdorf, um den Jubilar…
-
In Österreich wird zunehmend selbst gekocht. Jede*r zweite Österreicher*in geht seltener in Restaurants, ein Viertel bestellt nicht mehr so oft Essen nach Hause und 23 Prozent kochen für die Arbeit…
-
„das Linsberg“ konnte erneut punkten. Die fernöstlich-inspirierte Küche wurde mit zwei Hauben ausgezeichnet.
-
Ungenütztes Bauland im Burgenland soll der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden. Anfang 2023 werden Gemeinden und betroffene Grundstückseigentümer kontaktiert.
-
Am Sonntag, den 11. Dezember 2022, werden die Mitarbeiter*innen des Hospizteams Hartberg wieder Glühwein und Tee ausschenken. Die Aktion findet von 14 bis 20 Uhr statt, der Reinerlös kommt dem…
-
Ende November bis Anfang Dezember, solange der Boden noch nicht gefroren ist, ist noch der richtige Zeitpunkt zum Anpflanzen von Bäumen.
-
Das Südburgenland soll mobiler werden. Deswegen werden jetzt Maßnahmen gesetzt, um den öffentlichen Verkehr auszubauen und die Gemeinden mit mehr Haltepunkten zu versehen.
-
Am 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, startet die Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Im Jahr 2022 gab es bereits 25 mutmaßliche…
-
Zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember findet die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ statt. Der Zeitraum erstreckt sich vom internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von…
-
Bereits zum vierten Mal findet heuer die Initiative „burgenland-schenkt“ statt. Diese wird burgenlandweit von der Volkshilfe durchgeführt. Weihnachtswünsche von benachteiligten und unverschuldet in…
-
Auch im Advent gibt es wieder spannende Programme am Ökopark Hartberg.
-
„Digitaler Fortschritt“ – diesem Thema widmen sich auch immer mehr Künstler*innen. Im Offenen Haus Oberwart (OHO) findet nun eine Vernissage statt, die diese Werke in den Vordergrund rückt.
-
Die Ideenwerkstatt ist ein Bürgerbeteiligungsprozess, der im Herbst 2021 gestartet wurde. Bislang wurden die Themen „Pflege und Betreuung“ sowie „Bauen und Wohnen“ behandelt. Nun möchte man im Zuge…
-
Die diesjährigen Crosslauf-Bundesmeisterschaften fanden heuer vom 8. Bis 10. November in Rif in Salzburg statt. Auch das Gymnasium Hartberg konnte große Erfolge beim Bewerb erzielen.
-
Am Donnerstag, den 17. November 2022 findet zwischen 18 und 19 Uhr das Webinar „Geht uns durch die Klimaerwärmung das Wasser aus?“ statt.
-
Am 26. November gibt es in Oberwart einen Charity Punsch, bei dem Geld für karitative Zwecke gesammelt wird.
-
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Abhängigkeit von Öl und Gas zu beenden, legt das Land Steiermark einen konsequenten Fokus auf den Tausch alter Öl- und Gasheizungen. Deshalb wird das…
-
Das Winterradeln ist die Fortsetzung von „Burgenland radelt“, das am 30. September zu Ende ging. Nun haben die Burgenländer*innen bis 10. Februar Zeit, fest in die Pedale zu treten. Es gilt die…
-
Das Land Burgenland ehrte Persönlichkeiten für besondere Verdienste. Der Festakt fand im Kulturzentrum in Oberschützen statt.
-
Am 9. November wurden besondere Persönlichkeiten aus dem Südburgenland bei einem Festakt im Kulturzentrum Oberschützen geehrt. Sie wurden für ihre Verdienste um das Land Burgenland und um die Republik…
-
Am Ökopark gibt es neue Öffnungszeiten. Mit diesen möchte man in der Energiekrise einen wichtigen Teil zum Stromsparen beitragen.
-
Bereits zum zweiten Mal nahmen die Schüler*innen der HLW Pinkafeld an den Austrian Skills, den Staatsmeisterschaften in Entrepreneurship, teil. Sie durften damit stellvertretend das Land Burgenland…
-
Am 29. November 2022 findet die nächste Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Oberwart statt. Hier wird auch das Budget für das Jahr 2023 beschlossen. Vizebürgermeister Michael Leitgeb sowie die…
-
Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland, Peter Nemeth, warnt vor den Auswirkungen der Energiekrise für die burgenländischen Unternehmen. Nun initiiert die Wirtschaftskammer Burgenland eine eigene…
-
Mit dem 2. November 2022 übernahm Stephan Kriwanek die neu geschaffene Funktion des medizinischen Geschäftsführers der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES). Bisher war Kriwanek…
-
Am gestrigen 3. November wurde in Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse, BIBI, eröffnet. Noch bis zum 5. November gibt es für Schüler, Ausbildungsinteressierte und Menschen, die sich…
-
Nach zwei juristischen Niederlagen des Landes in der Causa Flugrettung vor dem Landesverwaltungsgericht (LVwG) hat man im Eisenstädter Landhaus die Notbremse gezogen. Am Mittwoch (9. November…
-
Die Reiseexperten von Travelcircus waren wieder auf der Suche nach den hochwertigsten Thermen und Wellnessoasen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese wurden auf Herz und Nieren geprüft und…
-
Die Diakonie Südburgenland blickte am 31. Oktober auf 50 erfolgreiche Jahre zurück. Gefeiert wurde im Rahmen einer Jubiläumsenquete in der evangelischen Kirche in Oberwart.
-
„Wir für das Haus der Frauen“ hat eine neue Obfrau. Rosemarie Leitner aus Stattegg übernimmt die Führung des Vereines und löst somit Trude Sommerbauer als Vereinsleitung ab.