Kategorie: Bericht
-
Die österreichische Bundesregierung hat eine weitere Förderung von 12,4 Millionen Euro für die Wasserinfrastruktur und den Hochwasserschutz im Burgenland beschlossen. Diese Mittel lösen…
-
Am 24. Jänner 2025 findet die 14. Burgenland Extrem Tour statt. Das Extrem-Wander- und Bike-Event rund um den Neusiedlersee hat sich zu einem der bedeutendsten Sporthighlights Österreichs zu…
-
Weihnachten – Fest der Freude, aber auch der Lebensmittelverschwendung: Studien zeigen, dass während der Feiertage mehr Lebensmittel als zu jeder anderen Zeit im Jahr weggeworfen werden. Das…
-
Die burgenländische Landesregierung hat eine Verfassungsbeschwerde gegen Vollspaltenböden in der Rinderhaltung beschlossen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verfolgt damit den Weg, den das Land…
-
Der DAZUMAL Arkadenheuriger hat seine große Stube in neuem Design präsentiert. Der Raum, der traditionelle burgenländische Wohnkultur mit modernen Elementen verbindet, wurde in Zusammenarbeit mit dem…
-
Die OSG sucht Verstärkung in der technischen Hausverwaltung.
-
Das GRÜNE Tierschutzforum Burgenland nutzt die Adventszeit, um unter dem Motto „Fest der Tierliebe“ auf ausgewählten Weihnachtsmärkten Spenden für regionale Tierschutzorganisationen zu sammeln. Ziel…
-
Der Steinmetztag ist alljährlich der Treffpunkt für die Mitglieder der Berufsgruppe der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland und wird abwechselnd in einem anderen Bundesland abgehalten…
-
Im Burgenland haben seit Einführung der „Burgenländischen Gesundheitstage“ etwa 2300 Menschen das Präventionsangebot wahrgenommen. Das Programm wurde 2022 in Zusammenarbeit mit den…
-
Der burgenländische Wohnkostendeckel wird bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Diese Entscheidung verkündete Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner am Montag, 2. Dezember, in einer Pressekonferenz.
-
Am 29. November 2024 öffnete die HTL Pinkafeld ihre Türen. Zahlreiche Besucher kamen, um die Schule und ihre Angebote kennenzulernen. Führungen durch die Abteilungen Bautechnik, Elektronik…
-
Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) veranstaltete erstmals im Burgenland ihr politisch-literarisches Quartett. Diese Spezialausgabe des Formats, das in Anlehnung an das…
-
In Oberwart hat am Freitag die neue Trampolinhalle „StarJump“ offiziell ihre Türen geöffnet. Auf mehr als 3.000 Quadratmetern bietet die Anlage in der ehemaligen Messehalle II ein breites Angebot für…
-
Während Online-Plattformen wie Temu und Shein mit niedrigen Preisen und einer breiten Produktpalette locken, sieht Dietmar Peinsipp, Obmann des Vereins „Einkaufsstadt Hartberg“, im Einkauf vor Ort…
-
Weihnachtszauber in der Messe Oberwart
-
Trotz Marktherausforderungen, wie der Insolvenz des Veranstalters FTI, konnte das Unternehmen seine Position als führender Anbieter in Südösterreich stärken.
-
Die burgenländischen Musikschulen verzeichnen einen Höchststand bei den Anmeldungen. „Mehr als 7.500 Schülerinnen und Schüler besuchen eine Musikschule im Burgenland. Das bedeutet einen Höchststand an…
-
Im Kulturzentrum Oberschützen stand am vergangenen Dienstag ein Gesundheitstag unter dem Motto „Schmerzen – Was tun?!“ auf dem Programm. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Land Burgenland und dem…
-
Die Volkshilfe Burgenland und die SPÖ Frauen Burgenland rufen auch in diesem Jahr dazu auf, Christbaumpatin oder -pate zu werden. Ziel der Initiative ist es, armutsgefährdeten Familien während der…
-
Die Profertil Arena in Hartberg wird umfassend modernisiert, um die Bundesliga-Lizenz des TSV Hartberg zu sichern und die Sportinfrastruktur der Stadt zukunftsfit zu machen. Das Land Steiermark…
-
Vom 15. bis 18. Oktober 2024 veranstaltete die BHAK Hartberg unter der Leitung von Professor Arrigo Kurz ihre jährliche Entrepreneurship Week. Die Veranstaltung, die darauf abzielt, Jugendliche auf…
-
Das Land Steiermark hat ein neues Online-Kinderportal vorgestellt, das Eltern die Suche nach Betreuungsplätzen erleichtert und die Digitalisierung in der Verwaltung vorantreibt.
-
Im Kulturzentrum Oberschützen ehrte Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Doskozil 73 Persönlichkeiten, die sich durch besondere Verdienste um das Burgenland ausgezeichnet…
-
Der Bezirk Oberwart steht geschlossen hinter der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die weltweit vom 25. November bis 10. Dezember begangen wird. Erstmals beteiligen sich alle 32 Gemeinden des…
-
Die Steiermark intensiviert ihre Bemühungen im Gewaltschutz: Das Land Steiermark, der Landtag und die Wirtschaftskammer Steiermark haben eine gemeinsame Kampagne gestartet, um das Hilfetelefon „Reden…
-
Am Freitag, 15. November, wurde in Stadtschlaining der neue Zubau des Kindergartens offiziell eingeweiht. Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeister Markus Szelinger führten die Eröffnung…
-
Die bisher als Fachhochschule Burgenland bekannte Bildungseinrichtung tritt ab sofort unter dem Namen „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland“ auf. Gleichzeitig stellt die Hochschule ein…
-
FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer setzt sich angesichts steigender Armut im Burgenland für eine umfassende Armutskonferenz ein. Laut der Caritas Burgenland sind aktuell etwa 27.000 Menschen in der…
-
Seit zwei Jahren ist das Eltern-Kind-Zentrum „Für Dich & Mich“ in Großpetersdorf eine zentrale Anlaufstelle für Familien. Das Zentrum, das 2022 im Gebäude des „Alten Kinos“ gegründet wurde, feierte…
-
Das Land Burgenland übernimmt das Hallenbad Pinkafeld, um dessen langfristigen Fortbestand zu sichern. Die Entscheidung zur Übernahme, die vergangene Woche gemeinsam mit der Stadtgemeinde Pinkafeld…