Kategorie: Bericht
-
In der Steiermark werden ab dem 1. Jänner 2025 Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Damit entfällt die blaue Tonne, die bisher zur Trennung von…
-
Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 unterstützt die Wirtschaftsagentur Burgenland Unternehmen aktiv mit Förderungen, Aufträgen und Beteiligungen. Bei einer Jubiläumsveranstaltung im Kulturzentrum…
-
Die GRÜNEN setzen sich dafür ein, das bereits auf Bundesebene in die Wege geleitete Verbot von Vollspaltenböden bei Schweinen auf die Haltung von Rindern auszuweiten.
-
Das Projekt „Real Girls‘ Art – no filter needed“ stärkte das Selbstbewusstsein junger Menschen durch kreative Workshops und interaktive Ausstellungen. Im Fokus standen ein positives Körperbild und die…
-
Der Sterntalerhof, seit 25 Jahren Anlaufstelle für schwerkranke Kinder und deren Familien, feierte die Eröffnung neuer Akademieräumlichkeiten. Mit diesem Zubau wird eine moderne Infrastruktur…
-
Die burgenländische Industrie, die mit 28 Prozent den größten Beitrag zur Wertschöpfung des Bundeslands leistet, sieht sich in einer herausfordernden Situation. In Zeiten einer anhaltenden Rezession…
-
In der Elektronikabteilung der HTL Pinkafeld wurde für die Schüler*innen ein „Makerspace“ eingerichtet – ein moderner Raum, der ihnen zusätzliche Ressourcen für praktische Projekte bietet. Dieser…
-
Im Kulturzentrum Mattersburg wurde das Buch „GESCHICHTEN ÜBER GRENZEN. Das Jahr 1989, der Fall des Eisernen Vorhangs und das Burgenland“ feierlich vorgestellt. Die Publikation, herausgegeben von der…
-
Das Burgenland könnte 2029 zum Austragungsort einer UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft werden. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Vertreter von Burgenland Tourismus sowie dem Neusiedler See Radmarathon…
-
Am 4. November 2024 öffnet das Land Steiermark erneut die Fördertöpfe zur Stärkung der Orts- und Stadtkernentwicklung. Mit einem Budget von 1,1 Millionen Euro sollen Gemeinden und Privatpersonen im…
-
Im Oktober 2024 wurde das AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf mit dem renommierten DACH Spa Award in der Kategorie Therme ausgezeichnet. Die Jury würdigte das AVITA Resort für seine außergewöhnliche…
-
Der KLANGherbst bringt im November die „Tage der jüdischen Kultur und Musik“ nach Stadtschlaining. Bereits zum vierten Mal widmet sich das Festival der reichen jüdischen Geschichte der Stadt, die…
-
Beim „BNI – Chapter Eisenberg“ wird Netzwerken neu gedacht. Hier treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer, die mehr suchen als nur das nächste Geschäft. Es sind die ehrlichen Gespräche, die…
-
KAPO eröffnet ein neues Werk im Ökopark Hartberg und setzt mit nachhaltiger Produktion ein starkes Zeichen für die Zukunft.
-
Im Medienzentrum Steiermark in Graz wurden am 24. Oktober konkrete Maßnahmen für mehr Finanzbildung für Mädchen und Frauen präsentiert.
-
Mit einem feierlichen Akt begrüßte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zwei neue Primare an der Klinik Oberwart. Chirurg Univ.-Prof. Dr. Peter Kornprat und Onkologe Univ.-Prof. Dr. Mag. Martin Pichler…
-
Das Frauenfußballzentrum am Campus der BHAK/BHAS Stegersbach wird zur BFV Frauen-Akademie ausgebaut. Ziel des neuen Ausbildungszentrums ist es, jungen Talenten im Frauenfußball ein professionelles…
-
Das Burgenland setzt mit dem Projekt „Sonnenmarkt & Sonnencafé“ ein starkes Zeichen gegen soziale Ausgrenzung. Bereits vor drei Jahren wurde der erste Sonnenmarkt in Oberwart eröffnet, inzwischen…
-
Am vergangenen Dienstag fand im Kastell Stegersbach die Generalversammlung des LEADER-Vereins Südburgenland plus statt. Rund 90 Vertreterinnen aus 71 Gemeinden sowie Akteure aus Politik und Wirtschaft…
-
Vor 100 Jahren, 1924, wurden die evangelischen Pfarrgemeinden des Burgenlandes zur eigenständigen Superintendenz zusammengeführt. Das historische Jahr fand am Samstag, im Rahmen eines…
-
Im Haus der Volkskultur fand am Mittwoch, 16. Oktober, ein besonderer Nachmittag für Kinder statt: der VolksCOOLtur-Kindernachmittag. Dieses gemeinsame Projekt des Burgenländischen Volksliedwerks, des…
-
Zuletzt wurde der „Gesamtsteirische Blackout-Plan“ vorgestellt, der umfassende Maßnahmen zur Absicherung aller relevanten Bereiche im Falle eines Stromausfalls beinhaltet. Mit diesem Plan soll die…
-
Marokko, ein Land, das Tradition und Moderne auf faszinierende Weise vereint, entführt Reisende in eine Welt voller Magie und Kontraste. Von schneebedeckten Gipfeln bis hin zu endlosen…
-
Der Rosa-Jochmann-Preis geht in die 14. Runde. Gesucht werden Frauen und Mädchen, die durch ihr Engagement das Vereinsleben entscheidend prägen. Der Preis wird von Landeshauptmann-Stellvertreterin…
-
Anlässlich der Dienstjubiläen von Mitarbeiterinnen der Volkshilfe Burgenland fand in Güssing eine besondere Ehrung statt. Geschäftsführer Markus Kaiser betonte dabei die Bedeutung der Arbeit in einem…
-
Ab sofort sind in der Steiermark kostenlose Grippe-Impfungen für alle verfügbar. Die echte Grippe (Influenza) ist eine ernsthafte Erkrankung, die insbesondere für ältere Menschen sowie immunschwache…
-
In den letzten Jahren ist mit der Kältetherapie („Kryotherapie“) ein ausgeprägter Wellness-Boom entstanden, dem sich auch immer mehr Hotels und Kuranstalten anschließen.
-
Am Sonntag, den 13. Oktober, fand in Olbendorf die Eröffnung des erweiterten Pflegekompetenzzentrums und des neuen Generationenplatzes statt. Mit dem zusätzlichen Raum und den neuen Einrichtungen soll…
-
Am 12. Oktober 2024 wurden auf den Wexl Trails in St. Corona am Wechsel zwei neue Mountainbike-Strecken eröffnet.