Kategorie: Bericht
-
Der Wärmepreisdeckel im Burgenland bietet auch im Jahr 2024 eine wichtige finanzielle Entlastung für Haushalte mit mittleren und niedrigen Einkommen. Anträge können noch bis zum 31. Dezember 2024…
-
In Unterkohlstätten fand am Mittwoch die Dachgleiche des neuen Pflegestützpunktes statt, der im Jahr 2025 in Betrieb gehen soll. Der Standort ist Teil eines landesweiten Projekts, bei dem insgesamt 71…
-
Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse „BiBi“ hat im Messezentrum Oberwart begonnen und wird bis Freitag junge Menschen, Bildungsinstitutionen und Unternehmen zusammenbringen. Bildungs- und…
-
Das Gewaltschutzzentrum Burgenland feiert sein 25-jähriges Bestehen. Seit 1999 bietet die Opferschutzeinrichtung in Oberwart Unterstützung für Menschen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.
-
Das Burgenland setzt im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung einen bedeutenden Schritt: Ab 2026 soll das erste stationäre Hospiz des Bundeslandes in Oberpullendorf eröffnet werden…
-
Das Land Burgenland geht aktiv gegen den Fachkräftemangel vor und investiert massiv in die Ausbildung im Handwerksbereich. Mit der Gründung der Ceramico GmbH in der Keramikfachschule Stoob im Dezember…
-
Am 19. und 20. sowie von 26. bis 31. Oktober erwachen Hexen, Vampire und Gespenster zum Leben und verwandeln Schloss Hof in eine schaurig-schöne Kulisse!
-
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober zieht der burgenländische Landtagsabgeordnete und Tierschutzbeauftragte Wolfgang Spitzmüller (GRÜNE) eine ernüchternde Bilanz. Seiner Meinung nach…
-
Zum Start des Brustkrebsmonats Oktober haben die Krebshilfe Burgenland und die Apothekerkammer Burgenland eine gemeinsame Aktion ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Brustkrebsvorsorge…
-
Die Initiative „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“, die 2021 ins Leben gerufen wurde, startet Anfang Oktober in das neue Schuljahr und verzeichnet bereits große Erfolge. Im aktuellen Schuljahr werden…
-
Am 5. Oktober 2024 findet in ganz Österreich der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Dabei wird erstmals auch das neue Bevölkerungswarnsystem AT-Alert eingesetzt. Zwischen 11:55 Uhr und 13:15 Uhr…
-
Am Montag wurde in Redlschlag die Gleichenfeier für das neue Altenwohn- und Pflegeheim gefeiert, das im März 2024 mit dem Bau begonnen hatte. Soziallandesrat Leonhard Schneemann betonte bei der Feier…
-
Am Samstag, dem 28. September 2024, öffnete die Bäckerei Bayer in Wolfau zum 3. Mal in ihrer bald 115-jährigen Geschichte die Türen ihres Unternehmens. Der Tag der offenen Backstube mit einem…
-
Anlässlich des Welttierschutztages lädt die Tierschutzombudsstelle Steiermark am 4. Oktober 2024 zur Fachtagung „Katze“ in den Steiermarkhof in Graz ein. Die Veranstaltung bietet ein breites Programm…
-
Im September und Oktober finden wieder die Sprechtage der Ombudschaft der Landes-Gleichbehandlungsbeauftragten in den steirischen Bezirken statt. Diese Initiative soll eine niederschwellige und…
-
Das Land Burgenland hat gestern, 25. September 2024, den „Tierschutzkompass für mehr Tierwohl“ vorgestellt, eine Initiative, die in der Bevölkerung das Bewusstsein für Tierwohl und Tierschutzmaßnahmen…
-
Sie reden sie mit „Frau Pfarrerin“ oder „Frau Sieglinde“ an, sobald eine fremde Person anwesend ist. Es habe etwas mit Respekt zu tun, sagen sie. Im evangelischen Pfarrhaus in Oberwart sitzen vier…
-
Im Kampf gegen den Klimawandel reicht es längst nicht mehr aus, lediglich den CO2-Ausstoß zu vermeiden. Es geht darum, CO2 zu binden und dauerhauft aus der Atmosphäre zu entfernen. Ein Pionier auf…
-
Trampolinspringen, Hindernisparcours und mehr: Ab Dezember wird das Südburgenland um eine Trend-Attraktion reicher. „StarJump“, einer der modernsten Indoor Trampolin-Parks Europas auf rund 2.000…
-
Die Debatte um die Herabsetzung der Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahre gewinnt in Österreich im Moment an Fahrt. Insbesondere die ÖVP und FPÖ fordern diese Reform, um härter gegen…
-
Beim 11. Burgenländischen Frauenlauf versammelten sich am vergangenen Sonntag mehr als 550 Läuferinnen und Nordic Walkerinnen am Steinbrunner See. Die Veranstaltung, die ursprünglich am 14. September…
-
Am 28. September 2024 dreht sich in Fürstenfeld wieder alles rund um den Kürbis. Bereits zum 27. Mal findet das ganztägige Kürbisfest am Hauptplatz statt.
-
Nach 15 Jahren als Centermanagerin des EO Einkaufszentrums Oberwart tritt Alexandra Wieseneder in den Ruhestand. Wieseneder, die von Anfang an die Leitung des Einkaufszentrums innehatte, prägte…