Saskia KANCZER / 02. Jänner 2024
© R. Gombas
Am 1. Jänner 2024 startete die Anmeldefrist für die Pflegeausbildungen in der Schule der Gesundheit Burgenland.
Die Schule der Gesundheit hat zwei Standorte – den Hauptsitz in Oberwart und die Expositur Eisenstadt (derzeit im Umbau). Seit 1. Jänner 2024 ist die Anmeldung möglich. Die Anmeldefrist läuft bis 30. April 2024.
Das Schuljahr beginnt im Herbst 2024. Anmeldungen laufen nur über die Webseiten der Gesundheit Burgenland (hier oder hier). Ausbildung an der Schule ab 17 Jahren ohne Matura möglich.
Die Schule bietet 2024 vier Ausbildungsformen:
- Ausbildung zur Pflegefachassistenz (Dauer: zwei Jahre)
- Ausbildung zur Pflegeassistenz (Dauer: ein Jahr)
- Verkürzte Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (gem. § 44 Gesundheit- und Krankenpflegegesetz GuKG) (Dauer: zwei Jahre)
- Verkürzte Ausbildung für Pflegeassistenten/innen zur Pflegefachassistenz (Dauer: ein Jahr)
Das Aufnahmeverfahren ist mehrstufig. Nach Eingehen der Bewerbung informiert die Schule die Interessentinnen und Interessenten schriftlich über den weiteren Prozess. Über die Aufnahme entscheidet eine Aufnahmekommission.
Gehobener Dienst ist ausschließlich FH-Studium
Neu ist ab dem kommenden Jahr: Für die Ausbildung für den gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege ist erstmals die Matura unbedingte Voraussetzung. Die Ausbildung ist daher laut Gesetz ab 2024 ausschließlich nur mehr an einer Fachhochschule als Bachelor-Studium möglich. Die Fachhochschule Burgenland bietet einen entsprechenden sechssemestrigen Studiengang an. Eine Ausnahme ist die verkürzte zweijährige Ausbildung zum gehobenen Dienst (gemäß § 44 Gesundheit- und Krankenpflegegesetz). Hier werden in der Schule nach wie vor ausgebildete Pflegefachassistentinnen zu „Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen“ „aufgeschult“.
Umbau des Standortes Eisenstadt
Die Expositur in Eisenstadt befindet sich im Gebäude der Landesberufsschule an der Gölbeszeile (Neusiedler Straße). Der Standort wurde für die Pflegeausbildung im vergangenen halben Jahr umgebaut und modernisiert, die Nutzung der neuen Räumlichkeiten wird ab Feber 2024 möglich sein.
Der Hauptsitz der Schule in Oberwart – zwischen der alten und der neuen Klinik – kann am 1. März bei einem Tag der offenen Tür besichtigt werden. Der Standort Eisenstadt wird im Laufe des März ebenfalls einen Tag der offenen Tür abhalten. An beiden Standorten finden 2024 ebenfalls jeweils zwei Infoabende statt.
Termine >> hier
Schreibe einen Kommentar