Prima la musica 2025: Nachwuchstalente im Rampenlicht

Der Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" bringt auch 2025 wieder zahlreiche junge Talente auf die Bühnen.

Nicole MATSCH / 28. Feber 2025

Prima la musica 2025: Programmpräsentation im Grazer Johann-Joseph-Fux-Konservatorium mit Eduard Lanner (Direktor), Landesrat Stefan Hermann, Trompeterin Verena Scheiber, Pianist Christian Dolcet und Robert Ederer (Landesfachbeirat) (v.l.).

Wettbewerb fördert junge Musikerinnen und Musiker

Der Wettbewerb prima la musica gilt als größter österreichischer Nachwuchswettbewerb für klassische Musik, verlangt werden aber auch zeitgenössische Stücke. Er feiert heuer sein 30-Jahr-Jubiläum als „Musik der Jugend“. Vor dem großen Finale, dem Bundeswettbewerb, finden die Landeswettbewerbe statt, vom 3. bis 8. März im Burgenland und vom 5. bis 16. März in der Steiermark. Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre treten in verschiedenen Kategorien – als Solokünstlerinnen und Solokünstler oder im Ensemble – an und stellen sich dem Urteil einer Fachjury.

Rekordbeteiligung in der Steiermark

In der Steiermark haben sich über 500 junge Musikerinnen und Musiker angemeldet – so viele wie nie zuvor. Sie treten im Johann-Joseph-Fux-Konservatorium und an der Kunstuniversität Graz an und messen sich in Solo- und Ensemblewertungen. Die besten von ihnen qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb in Wien.

Landesrat Stefan Hermann hebt die Bedeutung der Musikschulen hervor: „Unsere Musikschulen sind nicht nur Orte des Lernens, sondern vor allem Orte der Inspiration und der kreativen Entfaltung.“ Auch Eduard Lanner, Direktor des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums, betont: „Bei ‚prima la musica‘ geht es um die intensive Beschäftigung mit Musik und die Möglichkeit, sich vor einer Fachjury zu präsentieren.“

Burgenland als Austragungsort

Auch das Burgenland ist ein wichtiger Standort des Wettbewerbs. Das Institut Oberschützen wird vom 3. bis 8. März junge Talente beherbergen. Der Wettbewerb bietet Nachwuchsmusikerinnen und -musikern die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Fertigkeiten weiterzuentwickeln.

Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landeswettbewerbe werden zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dieser findet jährlich statt, wobei der Austragungsort zwischen den Bundesländern wechselt. Der nächste Bundeswettbewerb prima la musica findet vom 28. Mai bis 9. Juni 2025 in Wien statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert