Referatseinteilung der burgenländischen Landesregierung beschlossen

Nach der konstituierenden Sitzung des burgenländischen Landtages am Donnerstag hat die Landesregierung in ihrer ersten Regierungssitzung am Freitag die neue Referatseinteilung beschlossen. Diese tritt bereits heute Samstag in Kraft.

Chiara PIELER / 8. Feber 2025

LR Dr. Leonhard Schneemann, LR Mag. Heinrich Dorner, LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler, LH Mag. Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Anja-Haider-Wallner und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, bei der ersten Regierungssitzung der Burgenländischen Landesregierung.

„Rasch und effektiv die Arbeit aufnehmen“

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte, dass bei der Neueinteilung sowohl die neue Regierungskonstellation berücksichtigt als auch thematisch abgestimmte Zuständigkeiten geschaffen wurden. „Auf dieser Basis werden wir rasch und effektiv die Arbeit für das Burgenland wieder aufnehmen können“, erklärte Doskozil. Auch seine neue Stellvertreterin Anja Haider-Wallner zeigte sich zufrieden: „Mit den vereinbarten Zuständigkeiten können wir die großen, wichtigen Aufgaben sofort anpacken.“

Verteilung der Referate im Detail

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil behält seine bisherigen Agenden bei. Dazu zählen die Bereiche Finanzen, Gesundheit und Spitäler, Kultur, Personal sowie Bedarfszuweisungen und Vereinsförderungen. Darüber hinaus bleiben auch die Themen EU-Fragen, Tourismus, Landesverteidigung und örtliche Sicherheitspolizei in seiner Verantwortung.

Seine Stellvertreterin Anja Haider-Wallner übernimmt von ihrer Vorgängerin Astrid Eisenkopf die Ressorts Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Tierschutz sowie Landwirtschaft. Zusätzlich verantwortet sie künftig die Bereiche Energie, Dorfneuerung und Konsumentenschutz.

Die Zuständigkeit für Gemeindeangelegenheiten und Wahlagenden geht an Landesrat Leonhard Schneemann. Er bleibt zudem weiterhin für Wirtschaft und Arbeit, den Sozial- und Pflegebereich, Seniorenangelegenheiten, Jagd und Fischerei sowie Forschung und Digitalisierung zuständig.

Landesrätin Daniela Winkler übernimmt das Frauenressort. Darüber hinaus bleiben in ihrem Zuständigkeitsbereich wie bisher die Themen Kindergärten und Schulen, Hochschulwesen, Familien und Jugend. Auch Integration, Antidiskriminierung, Grundversorgung und Staatsbürgerschaftsangelegenheiten fallen weiterhin in ihren Verantwortungsbereich.

Landesrat Heinrich Dorner behält seine bisherigen Agenden. Dazu gehören das Infrastrukturressort, öffentlicher Verkehr und Verkehrsrecht sowie Wohnbauförderung. Zusätzlich bleibt er für das Feuerwehrwesen, den Zivil- und Katastrophenschutz sowie den Bereich Sport zuständig.

Angelobung und Regierungserklärung

Bereits gestern Vormittag wurde Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen feierlich angelobt. Im Anschluss erfolgte die Angelobung der Regierungsmitglieder auf die Bundesverfassung durch Doskozil in der Regierungssitzung. Die Regierungserklärung wird der Landeshauptmann in der nächsten Landtagssitzung am Donnerstag, dem 20. Feber, abgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert