Senkung der Strafmündigkeit: Ein Lösungsansatz?
Die Debatte um die Herabsetzung der Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahre gewinnt in Österreich im
Moment an Fahrt. Insbesondere die ÖVP und FPÖ fordern diese Reform, um härter gegen jugendliche
Straftäter vorzugehen. Für Innenminister Gerhard Karner ist die Senkung des Alters notwendig, um die
wachsende Jugendkriminalität einzudämmen. Doch Experten wie Burgenlands Kinder- und Jugendanwalt
Christian Reumann sehen diese Forderung äußerst kritisch. Sie betonen, dass strafrechtliche Maßnahmen
allein nicht ausreichen, um die komplexen Ursachen von Jugendkriminalität zu bekämpfen.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden