Nicole MATSCH / 16. Jänner 2025
© Nicole Matsch
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Primarius Dr. Gottfried Pfleger, Abteilungsleiter der Urologie, mit den Geschäftsführern der Gesundheit Burgenland Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek und Mag. Franz Öller (v. li.) vor dem da-Vinci-Single-Port-Operationssystem
Neue Möglichkeiten für die Region
Das System ziele darauf ab, kürzere Erholungszeiten, weniger postoperative Schmerzen und reduzierte Narbenbildung zu ermöglichen. Die Klinik Oberwart bietet damit neue technische Optionen und eine Leistungserweiterung für die medizinische Versorgung im Burgenland.
Bedeutung der Investition
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstrich die Wichtigkeit dieser Investition: „Wir freuen uns, dass wir dieses innovative Operationssystem in die Klinik Oberwart holen konnten. Es hebt die Eingriffe erneut auf ein vollkommen neues Level und verbessert die allgemeine Versorgung der Bevölkerung ebenso wie die Heilungschancen einzelner Patientinnen und Patienten enorm. Mit dem Single-Port-OP-Roboter setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Gesundheitsversorgung.“ Ziel sei es, die regionale Spitzenmedizin in Wohnortnähe weiter auszubauen und eine Vorreiterrolle in der österreichischen Gesundheitsversorgung einzunehmen, so Doskozil.
Die Klinik Oberwart, die seit 2024 als modernstes Krankenhaus der Region gilt, vereint Basisversorgung mit fortschrittlicher Medizintechnologie. Aufgrund der hohen Auslastung müsse man am Standort auch die OP-Kapazitäten noch erweitern, erklärt Doskozil.
Präsentation des da Vinci-Single Port-Operationssystems
Das neue da Vinci-Single-Port-Operationssystem und der OP-Roboter wurden im Rahmen einer Presse-Veranstaltung in der Klinik vorgestellt. Landeshauptmann Doskozil freut sich über die Österreich-Premiere des innovativen Roboters. Seit 2018 gebe es in Oberwart einen Multiport-Roboter, die Neuanschaffung sei der erste Single-Port-OP-Roboter im ganzen Land. Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, dankte Doskozil, dass er diese Innovation ins Burgenland geholt hat.
Der medizinische Geschäftsführer Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek erläuterte die Möglichkeiten des neuen Systems und dessen Vorteile für die Patientinnen und Patienten. „Der Einsatz des da Vinci-Single-Port-Operationssystems ermöglicht neuartige Zugangswege für verschiedene robotische Eingriffe. Dadurch können Operationen, die bisher nur in offener Technik durchgeführt werden können, mittels einer minimalinvasiven Methode erfolgen.“ Man könne nun auch durch Körperöffnungen operieren, erklärte Kriwanek, der selbst Chirurg ist. So seien etwa Eingriffe im HNO-Bereich durch den Mund möglich.
Prim. Dr. Gottfried Pfleger, Leiter der Urologie-Abteilung, nahm im Anschluss eine Live-Präsentation des Roboters mit dem da-Vinici-System vor. Nach einer intensiven Einschulungsphase, die jetzt starte, sei die erste Operation Ende März geplant.
Mit der Einführung dieses Single-Port-Operationsroboters setze die Klinik Oberwart neue Maßstäbe in der roboterassistierten Chirurgie. Die Investition sei ein Schritt zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung auf regionaler und nationaler Ebene.
Live Präsentation des OP-Roboters in der Klinik Oberwart
Primarius Dr. Gottfried Pfleger, Abteilungsleiter der Urologie, erklärte in einer Live-Präsentation die Arbeitsweise mit dem neuen da Vinci-Single-Port-Operationssystem.
Schreibe einen Kommentar