Steiermark-Frühling 2025 in Wien

Der traditionelle "Steiermark-Frühling" lädt vom 26. bis zum 30. März 2025 unter dem Motto "Das Grüne Herz am Wiener Rathausplatz" zum Verweilen, Verkosten und Erleben ein.

Chiara PIELER / 25. März 2025

Das Grüne Herz präsentiert Kulinarik, Musik und Brauchtum am Wiener Rathausplatz.

Von Mittwoch, 26., bis Sonntag, 30. März 2025, verwandelt sich der Wiener Rathausplatz wieder in ein Stück Steiermark. Der traditionelle „Steiermark-Frühling“ lädt unter dem Motto „Das Grüne Herz am Wiener Rathausplatz“ zum Verweilen, Verkosten und Erleben ein. 1.450 Steirerinnen und Steirer reisen eigens an, um den Gästen die Vielfalt ihrer Heimat näherzubringen.

Auftakt mit kulinarischer Premiere und musikalischem Programm

Die offizielle Eröffnung findet am Donnerstag, dem 27. März, um 11 Uhr auf der Hauptbühne vor dem Rathaus statt. Bereits um 10.45 Uhr ist ein Fototermin angesetzt. Erwartet werden zahlreiche Ehrengäste, darunter der Wiener Landtagspräsident Ernst Woller, der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek sowie seine Stellvertreterin Manuela Khom. Auch Bundesminister und Staatssekretäre sowie Vertreterinnen und Vertreter von Steiermark Tourismus und Österreich Werbung nehmen an der Eröffnung teil.

Musikalisch sorgen „Alle Achtung“ und Caro Fux für Stimmung. Kulinarisch feiert das neue Kochstudio Premiere, in dem live gekocht und das Geschehen auf die große Bühne übertragen wird. Zudem stellt man erstmals das Steiermark-Soundlogo vor. Ein weiterer Programmhöhepunkt ist der Bieranstich von Murauer Bier mit Geschäftsführer Josef Rieberer, Landeshauptmann Kunasek sowie den Sportlerinnen Nici Schmidhofer und Katharina Ofner.

Genuss auf 8.200 Quadratmetern

Im größten Pop-up-Restaurant Österreichs auf rund 8.200 Quadratmetern treffen die Besucherinnen und Besucher auf steirische Spitzenköche wie Heinz Reitbauer, Richard Rauch und Johann Lafer. Das neue digitale Speisekarten-System hilft dabei, sich im kulinarischen Angebot zurechtzufinden. Verkostungen, darunter eine Spezialaktion anlässlich „70 Jahre Südsteirische Weinstraße“, beginnen bereits am Mittwoch im Rahmen eines Pre-Openings mit Weltmeister-Winzer Florian Adam-Lieleg.

Erlebnisse für alle Sinne

Neben kulinarischen Höhepunkten bietet der Steiermark-Frühling auch ein abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturprogramm. Urlaubsangebote, ein Steiermark-Quiz, Virtual-Reality-Erlebnisse und interaktive Stationen der Naturparke sprechen Besucherinnen und Besucher jeden Alters an. Konzerte von Steirerpop bis Volksmusik, sowie traditionelle Handwerkskunst wie Korbflechten oder Palmbuschenbinden geben einen Einblick in das steirische Brauchtum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert