Nicole MATSCH / 23. Jänner 2025
© Too Good To Go
Die Too Good To Go Tierfutter-Pakete sind deutlich reduziert und werden direkt nach Hause geliefert.
Nachhaltig füttern mit überschüssigem Tierfutter
Die Produkte stammen von namhaften Marken und sind aufgrund von Überproduktion oder kleinen Verpackungsfehlern deutlich reduziert. Das schont sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel.
Bei der Herstellung von Tierfutter werden wertvolle Ressourcen wie Wasser, landwirtschaftliche Flächen und Energie eingesetzt. Durch die Rettung von überschüssigem Tierfutter trägt Too Good To Go aktiv dazu bei, diese Ressourcen zu schützen. Mit über 200 Millionen Haustieren in der EU wird die Vermeidung von Verschwendung immer relevanter. Die Pakete von Too Good To Go ermöglichen es Tierbesitzern, Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit zu verbinden.
Lebensmittelrettung für alle – direkt nach Hause geliefert
Die Bestellung von Too Good To Go-Paketen ist einfach und flexibel. Seit letztem Jahr bietet das Unternehmen in Österreich thematische Pakete mit Lebensmitteln von Marken wie Alpro und Lindt an. Nun kommen auch Premium-Tierfuttermarken wie EdgarCooper hinzu. App-Nutzer können aus verschiedenen Kategorien wählen und Produkte zu bis zu 60 % reduzierten Preisen erwerben.
Die Pakete enthalten einwandfreie Produkte, die aufgrund von Überproduktion oder beschädigter Verpackung nicht im Einzelhandel verkauft werden können. Die Bestellung erfolgt über die App, und die Lieferung direkt nach Hause macht das Angebot besonders komfortabel – ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Nachhaltigkeit mit Wirkung
Too Good To Go ist der weltweit größte Marktplatz für überschüssige Lebensmittel und engagiert sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung. Mit über 2,2 Millionen Nutzern in Österreich und 100 Millionen weltweit konnte das Unternehmen seit 2016 laut eigener Aussage mehr als 350 Millionen Mahlzeiten retten. Durch innovative Lösungen wie die neuen Tierfutter-Pakete setzt Too Good To Go seine Mission fort, Umweltschutz zugänglich und wirkungsvoll zu machen.
Weitere Informationen unter: www.toogoodtogo.at
Schreibe einen Kommentar