Univ.-Prof. Dr. Peter Kornprat wird Primarius für Chirurgie in Klinik Oberwart

Der gebürtige Kärntner Univ.-Prof. Dr. Peter Kornprat wechselt vom Universitätsklinikum Graz nach Oberwart und übernimmt ab 1. August 2024 in der neuen Klinik die Leitung der Abteilung für Chirurgie. Seine Schwerpunkte liegen auf großen abdominal-chirurgischen Eingriffen mit Fokus auf chirurgischer Onkologie wie hepatobiliäre, Pankreas- und kolorektale Tumore.

Nicole MÜHL / 4. Juni 2024

Begrüßung vor der neuen Klinik Oberwart (v. li. n. re.): Mag. Marc Seper, MSc (Kaufmännischer Direktor der Klinik Oberwart), Prim. Dr. Herbert Gruber (Ärztlicher Direktor), Univ.-Prof. Dr. Peter Kornprat (Primarius der Abteilung für Chirurgie ab 1. August 2024), Mag. Franz Öller, MBA, MPH (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland) und DGKP Andreas Schmidt, MSc (Pflegedirektor der Klinik Oberwart)

Dr. Kornprat sagt selbst im Hinblick auf seine neue Tätigkeit in der Klinik Oberwart: „Wir wollen die chirurgische Basisversorgung stärken, aber auch die Spitzenmedizin ausbauen: Künftig werden wir in vermehrtem Ausmaß große Chirurgie-Eingriffe in der Klinik Oberwart anbieten, wofür die burgenländischen Patientinnen und Patienten bisher Zentren in Graz oder Wien aufsuchen haben müssen. Das neue Spital in Oberwart, die neu eingerichtete Chirurgie bieten die besten Rahmenbedingungen, um auch die Qualität der Versorgung auf ein neues Niveau zu heben. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bin mit dem Team in Oberwart bereits intensiv in Kontakt, um den Start bestmöglich vorzubereiten.“ 

Biografie

Univ.-Prof. Dr. Peter Kornprat wurde in Klagenfurt geboren. Nach dem Medizin-Studium in Graz (unter der Mindestzeit abgeschlossen) folgte für Kornprat die Ausbildung zum praktischen Arzt in Klagenfurt. Danach absolvierte er die chirurgische Ausbildung an der Herz-Thorax-Chirurgie in Klagenfurt und am AKH-Wels, seit seinem Abschluss im Jahr 2000 ist er Facharzt für Chirurgie, seit 2002 ist er Oberarzt an der Universitätsklinik für Chirurgie in Graz. 2007 erfolgte die Habilitation zum Privatdozenten für Chirurgie, 2012 wurde Peter Kornprat zum ersten Assoziierten Professor der Universitätsklinik für Chirurgie Graz ernannt, 2015 wurde ihm der Berufstitel Universitätsprofessor verliehen. Bis zu seinem Wechsel ins Burgenland ist er erster Stellvertreter des Leiters der Klinischen Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Chirurgischen Universitätsklinik Graz. 

Der neue Leiter der Chirurgie in Oberwart kann auf besondere internationale Aufenthalte zurückblicken: 2001 hospitierte er etwa für zwei Monate an der berühmten Mayo-Clinic in Rochester, Minnesota. Von April 2005 bis April 2006 absolvierte Kornprat ein Fellowship am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center in New York, einem der weltweit angesehensten Zentren für Onkologie. Er hatte bereits mehr als ein Dutzendmal die Herausgeberfunktion in internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften übernommen, ist regelmäßig als wissenschaftlicher Fachgutachter für Publikationen tätig und publiziert auch seit mehr als zwanzig Jahren selbst wissenschaftliche Arbeiten. In Österreich war Kornprat von 2012 bis 2014 Leiter der Arbeitsgruppe Leber/Galle/Pankreas innerhalb der österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie.  

Peter Kornprat lebt in einer Partnerschaft und ist Vater zweier Töchter. 

Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland), Univ.-Prof. Dr. Peter Kornprat (Primarius der Abteilung für Chirurgie ab 1. August 2024), Mag. Franz Öller, MBA, MPH (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) vorm Eingang der Klinik Oberwart. Im Hintergrund sieht man den Schriftzug Klinik Oberwart

Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland), Univ.-Prof. Dr. Peter Kornprat (Primarius der Abteilung für Chirurgie ab 1. August 2024), Mag. Franz Öller, MBA, MPH (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert