Nicole MÜHL / 28. Mai 2024
© Volkshilfe Burgenland
Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte die Auszeichnung. Stellvertretend für die gesamte Volkshilfe nahmen Präsidentin Verena Dunst, Vizepräsident Thomas König, Vorständin Andrea Reich, Geschäftsführer Markus Kaiser und Sonnenmarktleiterin Angelika Seldte an dem Event teil.
Die Volkshilfe Burgenland wurde mit dem prestigeträchtigen „Goldenen Mistkäfer“ ausgezeichnet. Diese Ehrung, verliehen vom BMV, erkennt vorbildliche Leistungen im Bereich der Abfallvermeidung und -verwertung an.
Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte die Auszeichnung in einer feierlichen Zeremonie. Vertreten durch Präsidentin Verena Dunst, Vizepräsident Thomas König, Vorständin Andrea Reich, Geschäftsführer Markus Kaiser und Sonnenmarktleiterin Angelika Seldte, nahm das Team der Volkshilfe stolz den Preis entgegen.
Die „Schatzgrube“ ist ein Secondhand-Laden, der sich auf die Annahme, Aufbereitung und den Weiterverkauf von gebrauchten Gegenständen spezialisiert hat. Dieses Projekt zielt darauf ab, durch die Förderung der Wiederverwendung von Produkten die Lebensdauer dieser Gegenstände zu verlängern und dadurch die Entstehung von Müll zu reduzieren. Die Schatzgrube bietet eine breite Palette von hochwertigen, gebrauchten Waren zu erschwinglichen Preisen an und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Die Initiative zeichnet sich besonders durch die Förderung der Wiederverwendung aus. Gegenstände, die sonst im Müll landen würden, werden einer neuen Nutzung zugeführt. Dies verringert nicht nur die Menge an Abfall, sondern spart auch Ressourcen und Energie, die für die Herstellung neuer Produkte benötigt würden. Zusätzlich stärkt die Schatzgrube das Umweltbewusstsein und inspiriert die Bevölkerung, aktiv zur Müllvermeidung beizutragen und einen nachhaltigeren Lebensstil zu führen.
Darüber hinaus fördert die Schatzgrube der Volkshilfe Burgenland soziale Inklusion und Bildung. Die Verleihung des Goldenen Mistkäfers würdigt diese Bemühungen und dient als Vorbild für andere Organisationen, die ähnliche nachhaltige Initiativen verfolgen möchten. Durch diese Maßnahmen werde nicht nur die Umwelt geschont, sondern es werden auch wertvolle Arbeitsplätze für Menschen geschaffen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, und ihnen wird die Möglichkeit gegeben, wertvolle Fähigkeiten im Bereich Wiederverwendung zu erlernen, so die Laudatio.
Schreibe einen Kommentar