Warm-up-Trainings für Motorradsaison 2025

Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit kehren viele Motorradfahrerinnen und -fahrer nach der Winterpause zurück auf die Straße…

Chiara PIELER / 24. März 2025

Bürgermeister Georg Rosner (l.) und Vertreter der Wirtschaftskammer gratulierten Firmeninhaber Dieter Reischitz (2.v.l) zu diesem besonderen Jubiläum.

Um einen sicheren Start in die Motorradsaison zu ermöglichen, setzt das Land Burgenland auch 2025 auf gezielte Förderung von Warm-up-Trainings. Ziel der Aktion ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl der Unfälle mit Zweirädern zu senken.

Trainingsangebot für alle Erfahrungsstufen

Die geförderten Kurse können Interessierte sowohl bei den Mobilitätsclubs ARBÖ und ÖAMTC als auch in burgenländischen Fahrschulen absolvieren. Dabei richten sich die Kurse speziell an Bikerinnen und Biker, die nach der Winterpause wieder aktiv werden. „Die Reflexe und Automatismen, die beim Motorradfahren entscheidend sind, müssen rechtzeitig zum Start in die Saison wieder geweckt werden“, erklärt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Die angebotenen Programme gelten als ideale Vorbereitung für ein sicheres Fahrverhalten im Straßenverkehr.

Ziel: Weniger Unfälle durch gezieltes Training

Neben den klassischen Warm-up-Trainings fördert das Land auch allgemeine Fahrsicherheitstage für Motorradfahrerinnen sowie Wiedereinsteiger. Dorner betont, dass bei dieser Initiative die Verkehrssicherheit im Vordergrund steht: „Zum eigenen Schutz ist eine gute Vorbereitung auf die Motorradsaison sehr wichtig.“ Im vergangenen Jahr sind auf burgenländischen Straßen fünf Menschen bei Motorradunfällen ums Leben gekommen, österreichweit waren es 82.

Finanzielle Unterstützung für Motorradtrainings

Das Verkehrsreferat des Landes unterstützt die Teilnahme an ganztägigen Warm-up-Trainings mit 75 Euro pro Person. Für halbtägige Trainings sowie individuelle Coachings erhalten Teilnehmer jeweils 50 Euro Förderung. Die Aktion läuft bis zum 30. Juni 2025 – bis zu diesem Datum müssen die Trainings absolviert worden sein, um gefördert zu werden.

Weitere Informationen

Interessierte finden alle Details zur Förderaktion auf der Website des Landes Burgenland unter: www.burgenland.at/motorradtraining.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert