Wie funktioniert eigentlich …

… der Lichtschalter, mein Handy, ein Windrad, Klimaschutz? Wer sich diese Fragen schon einmal gestellt hat und Lust auf ein technisches Studium mit Weitblick und top Jobaussichten hat, ist in den Studiengängen im Department Energie und Umwelt der Hochschule Burgenland richtig.

ADVERTORIAL / 25. März 2025

Studieren an der Hochschule Burgenland. Lebens- und Bildungsqualität an einem besonderen Standort. Mit sechs Bachelor- und Masterstudien im Bereich Energie und Umwelt.

Umwelt im Fokus

Im Bachelorstudiengang Energie- und Umweltmanagement in Pinkafeld lernen Studierende, wie wir mit unserem Planeten und seinen Ressourcen umgehen können und sollen. Absolvent:innen arbeiten in Energieunternehmen, Umweltschutzorganisationen oder technischen Büros in der Konzeption, Planung bis hin zu Errichtung, Bauüberwachung und Anlagenführung vor allem in den Bereichen Gebäudetechnik, Energie- und Umwelttechnik sowie Ökologie und Umweltmanagement.

Studieren für die Zukunft der Gebäude

Studierende des Bachelorstudiengangs Gebäude- und Energietechnik und Masters Gebäudetechnik und Gebäudemanagement lernen, Gebäude zu behaglichen und komfortablen Arbeitsplätzen und Wohnräumen zu machen – so energieeffizient und umweltfreundlich wie möglich und helfen damit mit, den Energieverbrauch zu senken.

Branche unter Strom

LED, Sensortechnologie, Elektromobilität – Elektronik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Wirtschaft braucht Expert:innen auf diesen Gebieten. Technik-Affine erhalten im Bachelorstudiengang Angewandte Elektronik und Photonik der Hochschule Burgenland die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Ausbildung am aktuellen Stand der Technik.

Info und Anmeldung: www.hochschule-burgenland.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert