Kategorie: Kommentar
-
Die Kahlschläge entlang der Bäche in einigen Gemeinden des Südburgenlandes haben in den letzten Wochen ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Die massiven Eingriffe in die Natur haben auch einen…
-
… und was Hühner letztlich mit unseren Politikern zu tun haben.
-
Wenn nicht einmal mehr der Wein hilft.
-
Streunerkatzen erreichen im Durchschnitt nicht einmal annähernd die Hälfte der Lebenserwartung einer normalen Hauskatze. Sie sind ehemalige Haustiere, die an Hunger, Kälte und mangelnder medizinischer…
-
Ein Satz, den ich mittlerweile das ganze Jahr aussprechen muss. Noch immer ist es im Burgenland kaum möglich, etwa nach dem Tod eines Angehörigen, als Privatperson einen Tierheimplatz für die…
-
Wie sieht es aus mit unserem Verhalten anderen gegenüber?
-
Laut Klimaschutzindex 2024 liegt Österreich auf Platz 32 von 63 bewerteten Nationen.
-
Eine reißerische, unmoralische und abzulehnende Überschrift, ginge es um Menschen. Komischerweise ist die Meinung, wenn es dabei um Tiere geht, nicht so eindeutig. Da erlebe ich Ausgrenzung…
-
Betroffene haben einen enormen Leidensweg hinter sich. Ihre Lebensqualität ist massiv eingeschränkt. „Doch das müsste nicht mehr sein. Der unerträgliche Kopfschmerz kann gut behandelt werden“, sagt…
-
Und wieder ist ein Jahr vergangen unter Scherzen und Lachen! Wenns doch nur so wäre.
-
Die entscheidenden Klima schädigenden Parameter zeigen weltweit nach wie vor trotz beschwichtigender Schönrederei nach oben: CO2 – Ausstoß, Bodenverbrauch, Verlust an Biodiversität und Fruchtbarkeit…
-
Gerade zu Weihnachten rückt die Frage nach einem Haustier verstärkt in den Fokus. Ganz generell sei gesagt: Unter dem Weihnachtsbaum haben Tiere nichts verloren, denn es handelt sich um Lebewesen und…
-
Weihnachten – und immer noch hat sich der Wunsch nach Frieden auf Erden nicht erfüllt. Über die Menschen, die Hoffnung und das Licht von Bethlehem.
-
Der Auftakt des burgenländischen Landestheaters der Autor:innen hätte die Latte nicht höher legen können. Uraufführungen kann er ja, der Peter Wagner. Aber mit der Oper Daphnes Garten ist ein neuer…
-
Dort, wo man sie am wenigsten erwartet, begegnen sie uns – die Geschichten, die uns berühren.
-
Die kleine Luna hatte Glück. Als reinrassige Münsterländerhündin war sie schon vor ihrer Geburt reserviert und es stand fest, dass sie ein neues Zuhause bekommt. Eine großartige Geschichte. Theodor…
-
Die Gemeinde Kemeten ist überregional nicht nur für ihren Flohmarkt bekannt, sondern besticht auch durch innovative Betriebe und eine lebendige Gemeinschaft. Warum gerade hier Innovation auf Tradition…
-
Bürgermeister Georg Rosner:
-
Also beschweren kann man sich über alles, aber sicher nicht über diese wunderbaren Herbsttage. Aber eigentlich möchte ich ja, da Oktober und Welttierschutztag, über Tiere schreiben, denen wir…
-
Das Bauwesen trägt mit einem Anteil von ca. 40 Prozent am Gesamtausstoß von CO2 wesentlich zur Klimaerwärmung bei. Neue Baukonzepte müssen forciert werden. In Teil 2 des Beitrags „Klimaschonend bauen…
-
Die fünfte Säule – Accomplishment – die Zielerreichung Fragt man Schüler:innen, was ihr großes Ziel ist, wird in den meisten Fällen die Antwort „die Schule schaffen“ oder „ein gutes Zeugnis bekommen“…
-
Was mich ärgert und woran auch der Sommer, Sonne und laue Nächte nichts ändern.
-
In Oberwart sind derzeit drei Kassenstellen für Allgemeinmediziner*innen besetzt. Eine vierte wurde bereits 14 Mal erfolglos ausgeschrieben. Der Ärztemangel ist kein Oberwarter Problem, sagt…
-
Die Vorhut der Klimakrise ist schon da, die Krise selbst im Kommen. Sie wird allen seriösen Prognosen zufolge nicht nur bleiben, sondern sich intensivieren. Sowohl was die Temperaturen als auch die…
-
"Ich habe da eine Streunermama mit drei Babys. Ich hab schon ein paar Streuner, aber die, die ist so schiach. Tuans des schiache Viech weg, i kauns gar net anschauen." Dieser Anruf erreichte Alice…
-
„WARUM müssen wir das lernen? WARUM müssen wir das machen? … das sind Fragen, die bestimmt alle Lehrpersonen des Öfteren in ihrem Schulalltag von den Schüler:innen zu hören bekommen. Wenn man diese…
-
Der monatliche Kommentar von Feri Tschank.
-
SPÖ-Querelen, Gebühren, die Sache mit den Preisen und die Suche nach dem österreichischen Herz.
-
Als Kind zeichnete sich meine Tierschutzlaufbahn bereits ab. Dauernd fand ich verletzte oder scheinbar hilflose Tiere, sodass meine Mutter schon ständig die Augen rollte, wenn ich wieder mit einem…