Kategorie: Kommentar
-
Gefährlich ist‘s den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn. Jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn. (Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke)
-
Von ungehemmter Reiselust und ihren Folgen, Covidioten, das Virus des Herrn Martin Pucher und von leichten Sorgenfalten zum Thema Schulanfang.
-
Ohne Bäume kein Leben – die Serie zur Bewusstseinsbildung für mehr Baumschutz.
-
Endlich Urlaubszeit! Kampf dem Fernweh. Über Corona will ich nicht wieder schreiben, zumindest jetzt nicht. Nur so viel, dass ich glaube, die Maskenpflicht abzuschaffen war keine gute Idee, aber wie…
-
Aufgrund des Leserbriefes von DI Dr. Dietrich Wertz, Energietechniker, parteifreier Gemeindevorstand in Bad Tatzmannsdorf und ehem. Sprecher der NGO „Südburgenland Pro Bahn“ (unten verlinkt), hat…
-
So, jetzt ist es vorbei mit der Quarantäne, jetzt dürfen wir wieder und wir tun es auch. Auto und Motorrad fahren, die Baumärkte und Gartencenter stürmen, uns bei McDonald‘s anstellen und so tun, als…
-
Verdichtet, gepflastert, asphaltiert, betoniert, überbaut…
-
Die Corona-Krise hat auch jene Medien, die sich durch Werbeeinschaltungen finanzieren, wirtschaftlich schwer getroffen. So auch prima!. Aber: Man kann das Glas entweder halb voll oder halb leer sehen.…
-
„Kein anderes Geschöpf ist mit dem Geschick der Menschheit so vielfältig, so eng verknüpft wie der Baum“ (zit.n. Alexander Demandt).
-
Es sind diese Bilder im Kopf, Bilder die direkt zur Ur-Angst oder Menschlichkeit und Christentum führen. Aussperren oder Reinlassen? Oder gibt es einen dritten Weg? Ja.
-
Im März sind die steirischen Wähler aufgerufen, ihre Vertreter in den Gemeinderäten zu wählen. Entscheidungen, die direkt auf jeden Betroffenen Auswirkungen haben. Daher sollte man unbedingt von…
-
Die Welt ändert sich dramatisch, der Klimawandel ist längst nicht mehr zu bestreiten. Die Antworten der Politik darauf sind aber eher verhalten. Mit wenigen Ausnahmen. Es ist Zeit, die Dinge neu und…
-
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Nach der Nationalratswahl sind zunächst die Steirer und danach die Burgenländer aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Darüber hinaus ist auf Bundesebene noch…
-
Hartberg und Oberwart liegen knapp 20 Kilometer auseinander. In beiden Gemeinden kämpfen die Innenstädte ums Überleben. Leerstände, Einkaufszentren in der Peripherie, Suche nach Attraktionen und der…
-
Zwar gilt die ÖVP als Favorit in dieser Wahlauseinandersetzung, doch es kann noch viel passieren. Die Grünen dürften den Wiedereinzug ins Parlament schaffen, und SPÖ und FPÖ matchen sich um Platz zwei…
-
Es ist eigentlich zum Verzweifeln. Überall schrillen die Alarmglocken, aber wir steuern weiter unbeirrt in die Klimakatastrophe. Einzig die Jungen zeigen mit ihrer Bewegung „Fridays for Future“, dass…
-
Im Mai 2018 beschloss der Oberwarter Gemeinderat ausschließlich mit den Stimmen der absoluten ÖVP Mehrheit einen sogenannten Abfallbehandlungsbeitrag für die Bürger von Oberwart und St. Martin in der…
-
Er gehört zu den bedeutendsten Literaten Österreichs. Der im Südburgenland lebende Peter Wagner ist nicht nur Schriftsteller, Regisseur und Liedermacher. Gerade bei politischen Themen meldet er sich…
-
Es ist schon komisch, in einem Land zu wohnen, das einen im Grunde gar nicht haben will und, wenn es wollte, ohne offizielle Aufenthaltsgenehmigung im Nu rausschmeißen könnte. Aber noch komischer ist…