Chiara PIELER / 27. März 2025
© Landesmedienservice Burgenland/bearbeitet mit Canva
Im Feber wurde Ramona Tomisser zur neuen Direktorin der Musikschule Oberwart ernannt.
- Musik bedeutet für mich:
Ramona Tomisser: Eine Sprache der Emotionen, die ohne Worte auskommt und Menschen verbindet.
Inspiration & Kreativität - Ein Instrument, das ich immer schon lernen wollte:
Violoncello - Die größte Herausforderung/Challenge als Musikschuldirektorin:
Den Spagat zwischen organisatorischen Aufgaben und der kreativen, inspirierenden Arbeit mit Schüler:innen und Lehrkräften zu meistern. - So motiviere ich meine Schüler:innen:
Indem ich ihre individuellen Stärken erkenne, sie fördere und ihnen die Freude an der Musik vermittle.
Wichtig ist auch, persönliche Ziele zu setzen, kleine Erfolge zu feiern und vor allem Kreativität zuzulassen. - Ohne dieses Instrument wäre eine Musikschule undenkbar:
Die Stimme – weil sie das ursprünglichste und persönlichste Instrument ist, das jeder Mensch in sich trägt. - So sieht ein perfekter Arbeitstag für mich aus:
Eine gelungene Mischung aus organisatorischer Effizienz, inspirierendem Austausch mit dem Team und kreativer Arbeit. Bestenfalls abends ein Konzert mit motivierten Schüler:innen. - Dieses Musikgenre begleitet mich am häufigsten im Alltag:
Je nach Lebenslage und Gemütszustand – von Klassik über Jazz bis hin zu Pop-Rock - Das schönste Kompliment, das ich für meine Musik bekommen habe:
Deine Musik hat mich tief berührt. Ich habe die Welt um mich vergessen. - Wenn ich kein Instrument spielen könnte, wäre ich vermutlich …
Geschichtenerzählerin, Schriftstellerin oder Schauspielerin - Musikunterricht heute ist anders als früher, weil …
wir digitaler arbeiten, flexibler auf die Bedürfnisse, Talente und Interessen der Schüler:innen eingehen und mehr kreative Freiräume bieten. Schüler:innen können aus vielfältigen Instrumenten und Stilrichtungen wählen. - Mein größter Wunsch für die Zukunft der Musikschule:
dass sie ein lebendiger, inspirierender Ort ist, an dem Menschen aller Altersgruppen ihre Liebe zur Musik entdecken und entfalten können. Ich wünsche mir, dass Musik für alle zugänglich bleibt – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten. Zudem hoffe ich, dass wir moderne und traditionelle Musik verbinden, innovative Unterrichtsmethoden weiterentwickeln und junge Talente nachhaltig fördern.
Schreibe einen Kommentar