Mut und Können

Die musikalische Formation „ErosK. und Sein Fürst“ ist der Zusammenschluss der Musiker*innen Eveline Rabold, Peter Wagner, Rainer Paul mit Gastmusiker*innen und verspricht ein abwechslungsreiches und emotionales Hör- und Seh-Erlebnis. prima! hat die Kombo vor der Konzertpremiere am 16. November zum Interview getroffen.

Eva Maria KAMPER / 30. Oktober 2024

Peter Wagner, Eveline Rabold und Rainer Paul

Gefühlvoll, zärtlich, emotional, düster, bedrohlich. Für die LP/CD Produktion LAMENTO GRANDE hat der Südburgenländer Peter Wagner, Autor, Regisseur, Filmemacher und Aktionist neuere Song-Texte, die alle aus seiner Feder stammen, gemeinsam mit Rainer Paul für ihr Trio „ErosK. und Sein Fürst / Rabold – Paul – Wagner“ vertont. Dies wird im November im OHO dem Publikum vorgestellt. Begleitet werden sie live von Thomas Maria Monetti an Konzert- und e-Gitarre sowie Christian DeLellis am Bass.

„Die Wurzeln der Songs sind im Rockbereich zu finden, mit lyrischen Ansprüchen. Mein Ansatz bewegt sich auf dem Grenzgang, wie man die Musik so eingängig macht, dass sie gefällt, dass sie mitreißt, einen Groove und die gewisse Dichte hat, und trotzdem ohne jene Schwere auskommt, wie sie zum Beispiel der zeitgenössischen Klassik eignet“, beschreibt Songwriter Peter Wagner die Gestaltung der Lieder. 24 an der Zahl beinhalten die Triple-LP und Doppel-CD. Das titelgebende „Lamento Grande“ verweist zwar auf ein modernes Klagelied, ist aber durchaus ironisch gemeint. „Denn ganz sicher will man nicht“, so Wagner weiter, „in Kitsch und Pathos versinken.“

Bereits seit über 20 Jahren ist die Zusammenarbeit zwischen ihm, Sängerin Eveline Rabold und Rainer Paul eine kongeniale Sache, die ihresgleichen sucht. „Seit Beginn schreibe ich die Lieder so, dass sie auf Evelines wunderbare Stimme ausgelegt sind“, streut der Komponist Peter Wagner seiner Band-Kollegin Rosen. „Die Herausforderung ist die Vielschichtigkeit der Songs, jedes Lied ist musikalisch ganz anders gefärbt. Und das macht es auch für mich als Sängerin so besonders. Und die Aufgabe, jedes Lied so zu singen, dass man den Text Wort für Wort versteht, denn das ist bei diesen poetischen Liedern wesentlich“, bestätigt Eveline Rabold, die klassischen Gesang am Johann Josef Fux Konservatorium Graz studiert und auch eine Ausbildung als Jazz-Sängerin absolviert hat. Und das professionelle Know-How für die richtige Sing- und Atemtechnik plus ein großes Stimmrepertoire besitzt.

Emotionen transportieren und die Inhalte phonetisch verständlich zu singen, sei hier die große Kunst, die dieses Werk zu etwas ganz Besonderem macht. Rainer Paul ist als solider Profi-Gitarrist aus dem Rock-Genre ein wichtiger Fixpunkt in der jahrzehntelangen Zusammenarbeit. „Ohne ihn wär‘ ich aufgeschmissen“, schmunzelt Peter Wagner und bekommt ein promptes „Das beruht auf Gegenseitigkeit“ als Antwort. Die Harmonie schwingt in dieser Band auf einer Welle. Die musikalische Herausforderung und der lyrische Anspruch an dieses Projekt, für das sich Wagner und Paul sogar in Isolation während der Corona-Phase begeben haben, um innovativ produktiv zu sein, sind unvergleichlich.

Für manche der Songs wurden unterschiedliche Gastmusikerinnen zur Studioaufnahme eingeladen, die diese Zusammenarbeit zum musikalischen Exkurs der Sonderklasse machen. Auch die Inszenierung der Konzerte soll ein visuelles Erlebnis werden. Auf drei synchron bespielten Leinwänden werden metaphorische Bilduntermalungen sowie die unterschiedlichsten Gastmusikerinnen fiktiv präsent zu sehen sein, als eine Art „Vergrößerung der Instrumente, die sie spielen“, um Peter Wagner zu zitieren. Was das Zielpublikum betrifft, kann und will man sich nicht festlegen. „Wir möchten Menschen erreichen, die eine gewisse Lebenslust auszeichnet, Wachheit und Neugier auf verschiedene Themen besitzen, sich einlassen auf vermeintlich schwierige Grundsatzfragen unseres Lebens, sich einen differenzierenden Blick gestatten und sich trotzdem gerne auf eine emotionale Reise einlassen möchten.“

Event-Tipp

LAMENTO GRANDE
Mut und Können sind in diesem musikalischen
Projekt ein Credo. Wer dabei sein möchte:
CD/LP-Live-Präsentation als inszeniertes Konzert im OHO
SA, 16.11.24 / 20:00 Uhr
SO, 17.11.24 / 17:00 Uhr
Weitere Informationen:
www.rabold-paul-wagner.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert