Kategorie: Reportage
-
Von der Kinderkrippe bis zum Uni-Freitagmittag am Hauptplatz von Oberschützen. Stimmengewirr, Gelächter, ein reges Treiben – wenn in den nahegelegenen Schulen der Unterricht endet, pulsiert das Herz…
-
„Barrierefrei“ – ein Wort, das oft schnell gesagt ist. Doch was bedeutet es wirklich, mit einem Rollstuhl unterwegs zu sein? Wie fühlt es sich an, wenn jeder Bordstein zur Hürde wird, wenn das…
-
Geschätzte Frühlingsfrischler! In weniger als drei Wochen wird der größte Steiermark-Auftritt in Wien wieder Urlaubsvorfreude auf einen Steiermark-Urlaub wecken und steirisches Lebensgefühl…
-
Lialin zeigt ihren „Deckel“, jene grüne Kontrollkarte, die sie als behördlich registrierte Prostituierte ausweist. Alle sechs Wochen muss sie einen Abstrich machen lassen, um das „Freisein von…
-
Östlich von Hartberg, am Ostrand des oststeirischen Hügellandes, liegt St. Johann in der Haide, eine Gemeinde mit rund 2.300 Einwohnern. Als Bürgermeister seit nunmehr drei Jahrzehnten hat Günter…
-
Unser Wohnstandort mit Zukunft
-
Wer zum ersten Mal an der neuen Sonnen Apotheke in Pinkafeld vorbeifährt, wird den Blick kaum von der markanten Gebäudefront abwenden können. Der Bau macht seinem Namen alle Ehre. Doch nicht nur von…
-
Man sagt, die Bewohner von Burgauberg- Neudauberg seien heimliche Steirer. Viele von ihnen behaupten das auch von sich selbst, sogar der Bürgermeister, wenn auch mit einem Augenzwinkern. Wenn Wolfgang…
-
5. Feber 1995: Die Republik steht unter Schock. Eine heimtückische Sprengfalle tötet vier Männer aus der Romasiedlung in Oberwart. Drei Jahrzehnte später erinnert sich „prima!“-Redakteur Walter Reiss…
-
Könnte ein Fachzentrum für Streuobst stilechter angesiedelt sein als direkt neben einer Streuobstwiese in einer Streusiedlung? Wahrscheinlich nicht. Darum verwundert es kaum, dass das erste…
-
In Feldkirchen bei Graz gibt es einen Ort, an dem Interessierte ihre Wünsche und Fantasien ausleben können – sei es in einem exklusiven Club mit besonderen Events oder einem diskreten Stundenhotel…
-
60 Jahre ist es her, dass Grafendorf bei Hartberg zur Marktgemeinde erhoben wurde. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Oststeiermark, strahlt der Ort heute eine besondere Atmosphäre aus…
-
In der Reihe „Planen, Bauen, Wohnen“ stellt prima! nicht nur beeindruckende Bauprojekte vor, sondern auch Menschen, die mit ihrer Kreativität und ihrem Knowhow das Wohnen schöner machen. Das trifft…
-
Millionen Menschen könnten Leben retten – doch die meisten wissen es nicht, weil sie nicht in der weltweiten Datenbank als Stammzellspender aufscheinen. Peter Jandrasits aus Jabing entschied sich…
-
Im August begannen die Arbeiten am Standort der Bäckerei Bayer in Wolfau, die pünktlich zur geplanten Eröffnung am 2. November abgeschlossen werden konnten. Rund 200.000 Euro investierte Heinz Bayer…
-
Das Leben von Christian Dax war irgendwie vorgezeichnet. Jurist in vierter Generation, Politiker wie der Großvater – und doch ist es anders verlaufen. Mit seiner Frau Monika – ebenfalls Juristin –…
-
Bei allem sozialen Engagement steht die Pannonische Tafel auch für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegschmeißen” wurde daher im Oktober am Standort Oberwart…
-
Die Erlebnisalm Mönichkirchen startet voller Vorfreude in die Wintersaison und hat spannende Neuerungen im Gepäck!
-
ADVERTORIAL / 28. November 2024 © Fotograf Rene Strasser Stimmungsvoll wird auch heuer wieder Weihnachten in Hartberg zelebriert. Die bezaubernde Hartberger Innenstadt bietet alljährlich im Advent ein…
-
Ein Haus erzählt Geschichte… Mitten in der Hartberger Herrengasse steht das Steinpeißhaus, ein Gebäude, das seit Jahrhunderten ein stiller Zeuge der Geschichte ist. Das Innere des Hauses erzählt von…
-
Haus Gabriel in Riedlingsdorf ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, die seit ihrer Gründung einen besonderen Ansatz verfolgt. Seit genau vier Jahrzehnten steht die individuelle…
-
Mit dem Bau des neuen Bauhofs in Kemeten startet ein wichtiges Infrastrukturprojekt, das die Arbeitsbedingungen für die Gemeindebediensteten verbessern und die kommunalen Dienstleistungen wesentlich…
-
Die vamos Küche in Markt Allhau ist sowohl integrativer Ausbildungsbetrieb als auch kulinarischer Nahversorger im Rahmen von „Essen auf Rädern”. Mit dem Um- und Zubau des Gebäudes in der…
-
Am 7. Juli 2024 um 6 Uhr 35 morgens steht der Oberwarter Steuerberater Andreas Roth am Ufer des Main-Donau-Kanals in Hilpoltstein in Deutschland und wartet auf den Startschuss. Sein Körper ist voller…
-
Aktuell gibt es in Österreich mehrere attraktive Fördermöglichkeiten, die Haushalten helfen sollen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Kosten zu sparen. Besonders relevant sind dabei…
-
Der neue Ford Explorer EV ist ein vollelektrischer SUV mit fortschrittlicher Technologie, überragendem Komfort und kurzen Ladezeiten. Er bietet eine gute Mischung aus Reichweite, Leistung und…
-
Wenn die Verkaufsstände aufgebaut sind und die ersten Gäste um zehn Uhr vormittags durch das Schlosstor spazieren, haben Sarah Keil und Tina Schabhüttl schon zahlreiche Kilometer kreuz und quer durch…
-
Sabina Kasumovic ist Wiederholungstäterin. Um sie herum wird gebohrt, gehämmert und gestemmt. Der Boden ist herausgerissen, bis auf die tragenden Wände ist von dem ursprünglichen Haus nichts mehr…