Kategorie: Reportage
-
Seit einigen Monaten steht inmitten von Markt Allhau ein neues Gebäude. Lange dauerte es von der Planung bis hin zur Fertigstellung, doch nun ist er da – der neue und erste Unternehmenssitz der…
-
„Altenheim“ war gestern. In Pinkafeld definiert das Haus St. Vinzenz die moderne Alten- und Pflegebetreuung ganz neu. Von der Tagesbetreuung und dem Betreuten Wohnen bis hin zur Pflege und Betreuung…
-
Die Waschmaschine kommuniziert mit der Photovoltaikanlage und diese wiederum mit der Ladestation für das E-Auto. Im fast 30 Jahre alten Haus von Günther Pongratz ist Schritt für Schritt die Zukunft…
-
Das ganze Leben ist ein Soundtrack – so sieht es zumindest Laura Weingrill. Denn während sich die Welt dreht, hört sie Musik. Und wem die eigene Playlist mit der Zeit zu eintönig wird, dem verpasst…
-
Fixverzinsung auf 30 Jahre, Förderungen für jene, die in Abwanderungsgemeinden bauen oder sanieren. Vor allem aber bringen die neuen Richtlinien der burgenländischen Wohnbauförderung 2021 einige…
-
Der Sommer 2020 war für die Freibäder kein wirklich guter. Nicht nur die Corona-Pandemie hat ihnen schwer zugesetzt. Auch das Wetter war nicht wirklich berauschend. Das Oberwarter Freibad hat jedoch…
-
Nachhaltig, zertifiziert, durchdacht, erfahren. Dafür steht Haas Fertigbau.
-
Der Garant für Spaß und Action für die Familie.
-
Die Sporck-Kaserne in Oberwart ist ein besonderes Projekt der OSG. Seit 2014 ist sie in Besitz der größten burgenländischen Wohnbaugenossenschaft. Und man könnte sagen, seither wird dieses Dornröschen…
-
Günther Nussbaum – ATV ‚Pfusch am Bau‘-Experte – war im Auftrag von Town & Country Österreich auf einer unserer Baustellen.
-
Fährt man durch das Burgenland, führt kein Weg an Bernstein vorbei. Vor rund einem Jahr wurde das Gemeindezentrum eröffnet. Ein Ausnahmeprojekt, wie OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar sagt. Jetzt ist…
-
Es war eine Jahrhundertchance, die nicht genutzt wurde. Die Gemeinde Oberwart hatte lange vor Bad Tatzmannsdorf die Bohrungen nach Thermalwasser und die Errichtung einer Thermenanlage beabsichtigt…
-
Sie wollen Ihren Garten gestalten, eine Natursteinmauer aufziehen oder brauchen einfach Sand und Schotter für Ihren Hausbau? Egal, wie groß oder klein der Auftrag ist – die Firma Ulreich aus Wiesfleck…
-
Z-Immobilien ist der All-inclusive-Dienstleister in Sachen Immobilien. Derzeit sucht das Unternehmen Objekte und Grundstücke für vorgemerkte KundInnen.
-
Wiesfleck hat vier Ortsteile, nämlich Wiesfleck selbst, Schönherrn, Schreibersdorf und Weinberg, aber nur 1.150 Einwohner. Mit rund 20 Quadratkilometern hat es zwar eine eher große Gemeindefläche…
-
Fast 300 Jahre ist das Wirtshausgebäude in Hartberg neben der Wallfahrtskirche „Lebing Au“ alt. Seit nahezu 100 Jahren, genauer gesagt seit 1921, befindet sich der Gasthof im Besitz der Familie Pack…
-
Sie sind nachhaltig, umweltschonend und stehen für die guten alten Werte. Der Hartberger Christof Gerlitz und seine zwei vierbeinigen Freunde Fritzi und Poldi verrichten Wald- und Feldarbeiten so wie…
-
Stille im Proberaum und in den Konzert- und Veranstaltungssälen unseres Landes. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben zu einem weitgehenden Stillstand im musikalischen Leben geführt…
-
Erfolg über Nacht ist ein fantastischer Mythos in der Welt der Musikindustrie. Wenn sich jedoch eine Band dafür qualifizieren könnte, würde die Alt-Rock-Sensation The Wrecks sicherlich in die Rechnung…
-
Kinos dürfen wie viele kulturelle Einrichtungen erst sehr spät wieder aufsperren – zu Redaktionsschluss galt jedenfalls der 1. Juli – also nach gut dreieinhalb Monaten. Doch wie geht es nach der…
-
Die am Fuße des Wechsels gelegene Gemeinde Dechantskirchen ist ländlich strukturiert. Hier sind vor allem Land- und Forstwirtschaft angesiedelt und kleine bis mittlere Betriebe. Genau in der Mitte…
-
Aufgrund der Corona-Krise und der negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft wird der Burgenländische Handwerkerbonus ausgeweitet. Die wesentlichsten Neuerungen: Der Fördergegenstand wird auf eine…
-
Gesundheitlich trifft es zuallererst die Alten, wirtschaftlich die Unternehmer. 38 Milliarden Euro hat die Regierung als Unterstützung in Form eines Hilfspakets versprochen, das Land Burgenland und…
-
Ausgangssperre, Lockdown, Homeoffice – bedingt durch das Coronavirus ist unsere Verbindung zur Außenwelt auf das Internet beschränkt worden. Wie wichtig eine gut funktionierende Infrastruktur ist, ist…
-
Der Schriftsteller, Regisseur und Musiker Peter Wagner ist im Fieber – nicht im Grippe- oder Coronafieber, sondern in einem Schaffensfieber. Mit seinem virtuellen Tagebuch „Aus der Einzelhaft“ hat er…
-
Anika Bruckner aus Riedlingsdorf ist Lachyoga-Lehrerin. Im Zuge ihrer Weltreise hat sie in Indien diese Kunst des bedingungslosen Lachens gelernt. Ihr Wissen gibt sie heute in Workshops weiter. Unsere…
-
Österreich, Dienstag, 17. März 2020. Manche Schüler jammern, weil sie noch einmal in die Schule müssen, ehe diese wegen des Lockdowns geschlossen ist. Andere sitzen bereits daheim. Menschen haben…
-
„Kauf regional“ ist derzeit das große Schlagwort. Wenn wir etwas aus Corona gelernt haben, dann ist es die Notwendigkeit, unsere Achtsamkeit mit der Natur zu überdenken. Dazu gehört auch, dass wir bei…
-
Zu einem Konzert der kalifornischen Band HUNNY zu gehen, ist eine ganz besondere Erfahrung. Die LA-Rocker sind absolute Lieblinge: jung, leidenschaftlich und voller Zucker. Laura Weingrill hat sich…